Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

21003 Johann Georg Scheff, Handelshaus, Rochlitz

Datierung1798 - 1895, 1910, 1972
Benutzung im Staatsarchiv Leipzig
Umfang (nur lfm)0,33
Zur Geschichte des Handelshauses Johann Georg Scheff, Rochlitz

Johann Georg Scheff handelte von seinem Geschäftshaus in Rochlitz aus mit Lebensmitteln, Tabak- und Kolonialwaren. Ausweislich der vorhandenen Archivalien reichten die Handelsverbindungen weit über den sächsischen Raum hinaus, u. a. bis nach Hamburg, Frankfurt am Main und Triest.

Bestandsgeschichte und –bearbeitung

Die Überlieferung ist fragmentarisch und umfasst nur neun Verzeichnungseinheiten, die aber einen interessanten Einblick in die Geschäftstätigkeit dieses Rochlitzer Handelshauses für einige Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts ermöglichen. Die Nummern 1 bis 8 wurden dem Staatsarchiv 1971 durch Herrn Schüppel aus Markkleeberg übergeben. Sie waren seitdem mittels einer Findkartei zugänglich. 2012 wurde diese Kartei in die Erschließungssoftware übertragen, die Verzeichnungsangaben wurden dabei präzisiert.

Dr. Thekla Kluttig

Oktober 2012
Kaufmannsbücher.- Geschäftsbriefe.
Johann Georg Scheff handelte mit Lebensmitteln, Tabak- und Kolonialwaren. Die Handelsverbindungen reichten weit über den sächsischen Raum hinaus, so u. a. bis nach Hamburg, Frankfurt/M. und Triest.
  • 2012 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang