Beständeübersicht
Bestand
21644 Kurth, Erich (SED)
Datierung | 1956 - 1982 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Leipzig |
Umfang (nur lfm) | 0,11 |
Zur Biografie von Erich Kurth
Erich Kurth wurde am 4. August 1910 in Mutzschen geboren. Er war von Beruf Schlosser. Zu seiner Kindheit und Jugend liegen keine Informationen vor. 1949 besuchte er einen Lehrgang der Antifa-Zentralschule in Taliza in der UdSSR. Nach seiner Rückkehr nahm er im Dezember 1949 eine Arbeit als Schlosser bei der SAG Bleichert Leipzig auf und qualifizierte sich zum Dispatcher. Im März 1951 trat Kurth der SED bei. Im selben Jahr wurde er von der SED-Kreisleitung Leipzig zum Abteilungsleiter für Wirtschaft und staatliche Organe berufen und seine berufliche Entwicklung als aktiver Parteifunktionär begann: 1953 erfolgte seine Wahl zum Sekretär für Wirtschaft der SED-Stadtleitung Leipzig; bis 1960 gehörte er der SED-Stadtleitung Leipzig an. Von 1954 bis 1960 war er als hauptamtlicher Sekretär der Betriebsparteiorganisation des VEB Verlade- und Transportanlagen (VTA) Leipzig tätig, von 1960 bis 1971 war er 1. Sekretär der SED-Stadtbezirksleitung Leipzig-Nord sowie Vorsitzender der Parteikontrollkommission der Stadtbezirksleitung. 1976 schied er aus dem Berufsleben aus. Erich Kurth starb am 14. August 1989 in Leipzig.
Bestandsgeschichte und -bearbeitung
Der 21 Verzeichnungseinheiten umfassende Bestand wurde vor 1989 im Bezirksparteiarchiv Leipzig der SED durch eine Findkartei mit überwiegend einfacher Verzeichnung erschlossen. Im Jahr 1993 wurde er mit den übrigen Beständen des Bezirksparteiarchivs vom PDS-Landesvorstand Sachsen dem Staatsarchiv Leipzig übergeben. Die Übertragung der Findkartei in die Archivsoftware AUGIAS-Archiv erfolgte im Jahr 2001. In Vorbereitung der Online-Stellung der Verzeichnungsangaben wurden die Verzeichnungs- und Bestandsangaben bei Bedarf überarbeitet oder ergänzt (u. a. Ergänzung und Korrektur von Datierungen), die Gliederung angepasst und die vorliegende Einleitung erstellt.
Hinweise für die Benutzung
Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 21644 Kurth, Erich (SED), Nr. (fettgedruckte Zahl).
Hinweise auf korrespondierende Bestände
22467 SED, Sammlung Mitgliedsunterlagen, Nr. 79
Antje Reißmann
April 2021
Erich Kurth wurde am 4. August 1910 in Mutzschen geboren. Er war von Beruf Schlosser. Zu seiner Kindheit und Jugend liegen keine Informationen vor. 1949 besuchte er einen Lehrgang der Antifa-Zentralschule in Taliza in der UdSSR. Nach seiner Rückkehr nahm er im Dezember 1949 eine Arbeit als Schlosser bei der SAG Bleichert Leipzig auf und qualifizierte sich zum Dispatcher. Im März 1951 trat Kurth der SED bei. Im selben Jahr wurde er von der SED-Kreisleitung Leipzig zum Abteilungsleiter für Wirtschaft und staatliche Organe berufen und seine berufliche Entwicklung als aktiver Parteifunktionär begann: 1953 erfolgte seine Wahl zum Sekretär für Wirtschaft der SED-Stadtleitung Leipzig; bis 1960 gehörte er der SED-Stadtleitung Leipzig an. Von 1954 bis 1960 war er als hauptamtlicher Sekretär der Betriebsparteiorganisation des VEB Verlade- und Transportanlagen (VTA) Leipzig tätig, von 1960 bis 1971 war er 1. Sekretär der SED-Stadtbezirksleitung Leipzig-Nord sowie Vorsitzender der Parteikontrollkommission der Stadtbezirksleitung. 1976 schied er aus dem Berufsleben aus. Erich Kurth starb am 14. August 1989 in Leipzig.
Bestandsgeschichte und -bearbeitung
Der 21 Verzeichnungseinheiten umfassende Bestand wurde vor 1989 im Bezirksparteiarchiv Leipzig der SED durch eine Findkartei mit überwiegend einfacher Verzeichnung erschlossen. Im Jahr 1993 wurde er mit den übrigen Beständen des Bezirksparteiarchivs vom PDS-Landesvorstand Sachsen dem Staatsarchiv Leipzig übergeben. Die Übertragung der Findkartei in die Archivsoftware AUGIAS-Archiv erfolgte im Jahr 2001. In Vorbereitung der Online-Stellung der Verzeichnungsangaben wurden die Verzeichnungs- und Bestandsangaben bei Bedarf überarbeitet oder ergänzt (u. a. Ergänzung und Korrektur von Datierungen), die Gliederung angepasst und die vorliegende Einleitung erstellt.
Hinweise für die Benutzung
Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 21644 Kurth, Erich (SED), Nr. (fettgedruckte Zahl).
Hinweise auf korrespondierende Bestände
22467 SED, Sammlung Mitgliedsunterlagen, Nr. 79
Antje Reißmann
April 2021
Persönliche Dokumente.- Auszeichnungen.- Reden und Lektionen.- Einladungen und gedruckte Materialien.
04.08.1910 - 14.08.1989; Schlosser, Sekretär der Betriebsparteiorganisation des VEB Verlade- und Transportanlagen Leipzig (1954 - 1960), 1. Sekretär der SED-Stadtbezirksleitung Leipzig-Nord (1960 - 1971)
- 2022 | Findbuch / Datenbank
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5