Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

22327 VEB Bau Markkleeberg

Datierung1963 - 1978
Benutzung im Staatsarchiv Leipzig
Umfang (nur lfm)0,50
Geschichte des VEB Bau Markkleeberg

Der mit Wirkung vom 15. Juni 1972 gebildete bezirksgeleitete VEB Bau Markkleeberg ging aus der Umbildung der PGH Bauhütte Markkleeberg hervor.

Der VEB führte neben anderen Bauarbeiten insbesondere Arbeiten zur Bauwerksabdichtung aus. Dazu gehörten die Ausbildung einer druckwasserhaltenden Dichtung, der Grundwasserschutz, Flussbettauskleidungen und die Ausführung von Großbehältern, wobei verschiedene Plastematerialien zum Einsatz kamen. 1976 hatte der VEB 72 Beschäftigte.

Zum 1. Januar 1978 wurde der VEB Bau Markkleeberg in den VEB Verkehrs- und Tiefbaukombinat Leipzig eingegliedert. [01]

Bestandsgeschichte und –bearbeitung

Die Unterlagen des Bestandes wurden im Zuge der Bearbeitung des Bestandes 20736 Verkehrs- und Tiefbaukombinat Leipzig Anfang April 2013 herausgetrennt und zu einem eigenen Bestand formiert.

Die Erschließung des Bestandes erfolgte im Mai 2013. Sie orientierte sich an der Erschließungsrichtlinie des StA, wobei das Formular StA-Sachakten Verwendung fand. Dubletten wurden bei der Verzeichnung kassiert. Die technische Bearbeitung erfolgte im Anschluss an die Erschließung.

Überlieferungsschwerpunkte

Den Schwerpunkt der fragmentarischen Überlieferung bilden die Protokolle von Leitungs- beratungen, Bilanzunterlagen sowie Betriebskollektivverträge.

Hinweise zur Benutzung

Die Erfassung erfolgte mit der Archivsoftware AUGIAS 8.3. Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 22327, VEB Bau Markkleeberg, Nr. (fettgedruckte Zahl). Der Bestand enthält personenbezogene Unterlagen, deren Vorlage nur nach Verkürzung der Schutzfristen möglich ist.

Verweise auf korrespondierende Bestände

20736

Verkehrs- und Tiefbaukombinat Leipzig

22328

PGH Bauhütte Markkleeberg





Volker Jäger

Mai 2013




[01] 20256 Bezirksvertragsgericht Leipzig, 4760.
Protokolle von Leitungsberatungen.- Bilanzunterlagen.- Betriebskollektivverträge.
Der mit Wirkung vom 15. Juni 1972 gebildete bezirksgeleitete VEB Bau Markkleeberg ging aus der Umbildung der PGH Bauhütte Markkleeberg hervor.
Der VEB führte neben anderen Bauarbeiten insbesondere Arbeiten zur Bauwerksabdichtung aus. Dazu gehörten die Ausbildung einer druckwasserhaltenden Dichtung, der Grundwasserschutz, Flussbettauskleidungen und die Ausführung von Großbehältern, wobei verschiedene Plastematerialien zum Einsatz kamen. 1976 hatte der VEB 72 Beschäftigte.
Zum 1. Januar 1978 wurde der VEB Bau Markkleeberg in den VEB Verkehrs- und Tiefbaukombinat Leipzig eingegliedert.
  • 2013 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang