Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

30557 Sächsische Bildungsagentur; Direktor und Regionalstelle Chemnitz

Datierung2012 - 2020
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)7,90

Bestand enthält auch 2 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Zum 1. Januar 2007 wurden die Regionalschulämter in der neu gegründeten, dem Sächsischen Ministerium für Kultus unmittelbar nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde "Sächsischen Bildungsagentur" zusammengefasst. Am Standort Chemnitz hat der Direktor der Sächsischen Bildungsagentur seinen Sitz. Zudem befindet sich dort die Regionalstelle Chemnitz der Sächsischen Bildungsagentur. Die bisherigen Regionalschulämter fungieren seitdem als Regionalstellen dieser Behörde. Sie üben innerhalb ihres Amtsbezirkes die Dienst- und Fachaufsicht über alle Grund-, Ober- und Förderschulen sowie Gymnasien, Kollegs und Berufsbildenden Schulen aus. Sie sichern deren schulische Beratung und sind personalführende Behörde.

Mit dem 1. Januar 2018 nennt sich die Behörde Landesamt für Schule und Bildung mit Hauptsitz und Präsident in Chemnitz. Nachgeordnet sind die vollwertigen "Standorte" Chemnitz, Dresden, Leipzig und Radebeul, weitere Standorte in Bautzen und Zwickau haben nur einige Aufgaben wahrzunehmen. Die Lehrerausbildung ist nur noch bei den Standorten Leipzig und Dresden angesiedelt, wobei es noch eine Außenstelle von Leipzig in Chemnitz gibt.

Der Bestand enthält auch Unterlagen des Landesamtes für Schule und Bildung, Präsident und Standort Chemnitz.
Die Sächsische Bildungsagentur fasste auch die Prüfungsaufgaben zur Ersten Staatsprüfung sowie die Lehrerausbildung (Vorbereitungsdienst) und Prüfungsaufgabe zur Zweiten Staatsprüfung zusammen. Es entstanden unfangreiche Abteilungen in den Regionalstellen Leipzig und Dresden.
  • 2006, 2016, 2020 | Elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang