Beständeübersicht
Bestand
30893 bcc Baumwoll-Centre Chemnitz
Datierung | 1972 - 1999 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 3,20 |
Bestand enthält auch 44 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Berichterstattungen.- Bilanzen.- Finanzierungskonzept.- Jahresabschlüsse.- Beteiligung am deutsch-polnischen Unternehmen Baumwollspinnerei „Freundschaft“ Zawiercie.- Beurkundungen der Gesellschaftsverträge.- Liquidation.- Marketin.- Privatisierung.- Wertgutachten für Grundstücke und Vermögen.- Verkauf der Immobilie.- Zusammenarbeit mit der Treuhandanstalt und der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben, Berlin.
Auf der Grundlage des § 37 der Verordnung über die volkseigenen Kombinate, Kombinatsbetriebe und volkseigenen Betriebe vom 8. November 1979 ist mit Wirkung vom 1. März 1990 durch Gründungsanweisung des Generaldirektors des VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt der VEB Baumwoll-Centre mit Sitz in Karl-Marx-Stadt, Straße der Nationen 12, gegründet worden. Der VEB Baumwoll-Centre sollte Handels- und Dienstleistungsaufgaben, vorrangig für die Betriebe der Baumwollindustrie, realisieren. Er übernahm damit die bisher vom VEB Kombinat Baumwolle und dem VEB Baumwollspinnerei Karl-Marx-Stadt wahrgenommenen Aufgaben und versorgungs- und absatzseitigen Beziehungen. Übergeordnetes Organ war der VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt. Kraft Treuhandgesetz erfolgte 1990 die Umwandlung in die bcc Baumwoll-Centre Chemnitz GmbH im Aufbau. Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeit sollte die Garn- und Zwirnvermarktung des gemeinsamen Stammbetriebes Baumwollspinnerei "Freundschaft" Zawiercie in der Republik Polen, die Beratung von Unternehmen zu Fragen der Energiewirtschaft, des Umweltschutzes und der Arbeitshygiene sowie der Vertrieb und die Organisation von Serviceleistungen von Etikettiersystemen werden. Die bcc-Baumwoll-Centre Chemnitz GmbH hielt als Holdinggesellschaft im Auftrag der Treuhandgesellschaft über einen Verbindungsvertrag das Vermögen von 7 Töcherfirmen (GmbH i. A.). Diese Holding stellte zum 1. April 1991 ihre Tätigkeit ein, Geschäftsstruktur und Gegenstand des Unternehmens wurde verändert. Die bisherigen GmbH im Aufbau Baumwoll-Centre Chemnitz, Garn- und Zwirnagentur, Textile Data Prozessing sowie Energie, Umweltschutz und Arbeitshygiene vereinigten sich zur Baumwoll-Centre Chemnitz GmbH. Von ihr wurden weiterhin die Aufgaben zur treuhänderischen Verwaltung des sich im Ausland befindlichen deutschen Kapitals in der Baumwollspinnerei Zawiercie wahrgenommen. Die bisher zur Holdig gehörenden GmbH i. A. Textil-Forschung Plauen und Jaquardmaschinenbau und Serviceleistung setzten ihre Tätigkeit ab 1. April 1991 eigenständig fort. Im April 1993 erfolgte der Verkauf der operativen Geschäftstätigkeit, der Immobilie "bcc-Geschäftshaus" und der deutschen Geschäftsanteile an der Baumwollspinnerei Zawiercie - Internationales Unternehmen GmbH. 1994 wurde die Gesellschaft aufgelöst und bis 1999 liquidiert.
Der Bestand enthält auch Unterlagen zu den mit der bcc Baumwoll-Centre Chemnitz GmbH zeitweise verbundenen Unternehmen: Allgemeine Chemnitzer Steuerberatungsgesellschaft mbH (ACS), Chemnitz, Straße der Nationen 12 (THA-Nr. 7539); Energie- und Umweltschutz GmbH (ENUSA), Chemnitz, Schulstraße 38 (THA-Nr. 7540); Textil Data Prozessing GmbH (Tedap), Chemnitz, Schulstraße 38 (THA-Nr. 7541); Garn- und Zwirnagentur GmbH (GAZ), Chemnitz, Schulstraße 38 (THA-Nr. 7542); Textil-Forschung Plauen GmbH i. A., Plauen, Morgenbergstraße 41 (THA-Nr. 8039); Jaquardmaschinenbau und Serviceleistungsgesellschaft mbH (ehem. VEB Jaquardmaschinenbau), Chemnitz, Gießerstraße 1a/5 (THA-Nr. 8040) und Textil Commerz Handelsgesellschaft GmbH (THA-Nr. 7161).
Der Bestand enthält auch Unterlagen zu den mit der bcc Baumwoll-Centre Chemnitz GmbH zeitweise verbundenen Unternehmen: Allgemeine Chemnitzer Steuerberatungsgesellschaft mbH (ACS), Chemnitz, Straße der Nationen 12 (THA-Nr. 7539); Energie- und Umweltschutz GmbH (ENUSA), Chemnitz, Schulstraße 38 (THA-Nr. 7540); Textil Data Prozessing GmbH (Tedap), Chemnitz, Schulstraße 38 (THA-Nr. 7541); Garn- und Zwirnagentur GmbH (GAZ), Chemnitz, Schulstraße 38 (THA-Nr. 7542); Textil-Forschung Plauen GmbH i. A., Plauen, Morgenbergstraße 41 (THA-Nr. 8039); Jaquardmaschinenbau und Serviceleistungsgesellschaft mbH (ehem. VEB Jaquardmaschinenbau), Chemnitz, Gießerstraße 1a/5 (THA-Nr. 8040) und Textil Commerz Handelsgesellschaft GmbH (THA-Nr. 7161).
- 2015 | Findbuch / Datenbank
- 2018 | Findbuch / Datenbank für 1,5 lfm
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5