Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31213 Kratz & Burk, Mechanische Weberei, Glauchau

Datierung1800 - 1950
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)11,10
Die Groß-Industrie des Königreichs Sachsen in Wort und Bild. Zweiter Teil, in: Die Groß-Industrie des Königreichs Sachsen in Wort und Bild, 1893.
vgl.: https://de.wikisource.org/wiki/Kratz_%26_Burk,_Glauchau,_Fabrik_von_Modestoffen und https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/101474/1/ (zuletzt aufgerufen am 10.8.2020).
Absatz.- Betriebsgeschichtliche Sammlung mit Fotos.- Bilanzen.- Bücher der Höheren Fachschule für Textilindustrie Chemnitz.- Export.- Geschäftsbücher.- Grundstücke und Gebäude.- Personal.- Steuern.- Versicherungen.- Zusammenarbeit mit staatlichen, kommunalen und berufsständigen Institutionen.
Die Firma Kratz & Burk wurde 1854 gegründet. Im Oktober 1945 sequestriert und durch Volksentscheid zu Gunsten des Landes Sachsen enteignet, firmierte das Unternehmen seit Juli 1948 als VEB Glauchauer Damenstoffweberei, Glauchau, VVB Wollen- und Seidenweberei II und seit Januar 1953 als VEB Textilwerke Einheit, Glauchau, Werk III.
  • 2020 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang