Beständeübersicht
Bestand
31224 VEB "Silka" Seidenweberei, Glauchau
Datierung | 1930 - 1955 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 7,20 |
Absatz.- Außenhandel.- Berichterstattungen.- Bilanzen.- Gesellschaftliche Arbeit.- Gesellschaftsvertrag.- Inventuren.- Kalkulationen.- Löhne.- Neuerervorschläge.- Normen.- Personal.- Planung.- Preise.- Sortiment.- Statistik.- Steuern.- Tarife.- Verflechtung mit der Firma Max Funke, Meerane.- Verträge.- Warenprüfungen.- Wettbewerb.- Zusammenarbeit mit der VVB Land Sachsen - Textil und der VVB VVB Wollen- und Seidenwebereien II, Glauchau, der Industrie- und Handelskammer sowie dem Kreisrat.
Vorgängerbetrieb des VEB „Silka“ Seidenweberei, Glauchau war die 1946 sequestrierte und nach SMAD-Befehl Nr. 64 enteignete Firma Weissbach & Co., Glauchau. Die volkseigenen Betriebe VEB Textilwerk „Einheit“ Glauchau, VEB Glauchauer Damenstoffweberei, Glauchau, VEB „Falter“ Buntweberei, Glauchau und VEB „Silka“ Seidenweberei, Glauchau sind zum 1. Januar 1953 zum VEB Textilwerke Einheit, Glauchau zusammengeschlossen worden. Der frühere VEB „Silka“ Seidenweberei firmierte als Werk IV des neuen Großbetriebes.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB "Silka" Seidenweberei, Glauchau und Vorgänger.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB "Silka" Seidenweberei, Glauchau und Vorgänger.
- 1994 | Abgabeverzeichnisse
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5