Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31232 VEB Textilwerke Gößnitz

Datierung1946 - 1964
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)3,10
1. Geschichte des VEB Textilwerke, Gößnitz
Mit Wirkung vom 1. März 1953 ist das Vermögen der unter Treuhandverwaltung stehenden Firma Hermann Bohrisch KG in Gößnitz, Goethestr. 32, in Volkseigentum überführt worden. Der Betrieb wurde als VEB Textilwerke Gößnitz in Gößnitz (Bezirk Leipzig) weitergeführt. Zum 1. Januar 1964 verlor der VEB Textilwerke Gößnitz seine juristische Selbständigkeit durch den Anschluss an den VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien, Meerane.


2. Bestandsgeschichte
Durch die Fusion des VEB Textilwerke Gößnitz mit dem VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien Meerane wurde das Archiv des VEB Textilwerke Gößnitz aufgelöst und sämtliches Archivgut dem Betriebsarchiv des VEB "Palla" Wollen- und Seidenwe-bereien Meerane übergeben und später archivfachlich bearbeitet. Die Übergabe an das Staatsarchiv Chemnitz erfolgte im Jahr 1990 durch das Betriebsarchiv des ehem. VEB Textilwerke Palla Glauchau. Das vorliegende Findbuch ist das Ergebnis einer Konversion der bereits zu diesem Bestand vorhandenen maschinenschriftlichen Findkartei aus dem Betriebsarchiv.
Ziel der Konversion war die Verbesserung der Recherchemöglichkeiten durch die Eingabe in die Erschließungsdatenbank Augias-Archiv. Dabei wurden die maschinenschriftlich vorliegenden Angaben ohne wesentliche inhaltliche Veränderungen in die digitale Form überführt. Die im Findbuch verwendete Terminologie, welche auch die gesellschaftlichen Verhältnisse zum Zeitpunkt der Bearbeitung widerspiegelt, blieb folglich unberührt. Eine - fachlich wünschenswerte - Überarbeitung kann derzeit aus Kapazitätsgründen nicht erfolgen.


3. Bestandsanalyse
Im Bestand überliefert sind v. a. Kontrollberichte mit Bilanzen, Unterlagen zur Jahres- und Perspektivplanung, Zusammenarbeit mit VVB Wolle und Seide, Meerane, Struk-turpläne, Geschäftsverteilungspläne und Funktionspläne, Leitungsprotokolle, Wettbewerbsunterlagen, Investitionen und Generalreparaturen, Ergebnisse des Vorschlagswesen, Exportaufträge, Steuerunterlagen und Treuhandverwaltung des früheren Privatbetriebes, Industriezweigökonomik Weberei, Anschluss des VEB Textilwerke Gößnitz an den VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien Meerane.


4. Quellen und Literatur
Korrespondierende Bestände im Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz:
31246 Hermann Bohrisch, Meerane und Nachfolger
31271 VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien, Meerane und Vorgänger
31229 VEB Textilwerke "Palla", Glauchau und Vorgänger
30413 Bezirkstag/Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt
Kontrollberichte mit Bilanzen.- Jahresplanung.- Perspektivplanung.- Zusammenarbeit mit VVB Wolle und Seide, Meerane.- Strukturpläne.- Geschäftsverteilungspläne.- Funktionspläne.- Leitungsprotokolle.- Wettbewerbsunterlagen.- Investitionen.- Generalreparaturen.- Ergebnisse des Vorschlagswesens.- Exportaufträge.- Steuerunterlagen und Treuhandverwaltung des früheren Privatbetriebe.- Industriezweigökonomik Weberei.- Anschluss an den VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien Meerane.
Mit Wirkung vom 1. März 1953 ist das Vermögen der unter Treuhandverwaltung stehenden Hermann Bohrisch KG in Gößnitz, Goethestr. 32 in Volkseigentum überführt worden. Der Betrieb wurde als VEB Textilwerke Gößnitz in Gößnitz (Bezirk Leipzig) weitergeführt. Zum 1. Januar 1964 verlor der VEB Textilwerke Gößnitz seine juristische Selbständigkeit durch den Anschluss an den VEB "Palla" Wollen- und Seidenwebereien, Meerane.
  • 2016 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang