Beständeübersicht
Bestand
31294 Textil-Industrie-Werke, Plauen
Datierung | 1937 - 1953 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 1,35 |
Betriebsabrechnung.- Betriebskollektivvertrag.- Betriebsorganisation.- Bilanzen.- Gesellschaftliche Arbeit in SED und FDGB.- Personal.- Planung.- Statistik.- Verkaufsmuster.- Wettbewerb.
Vorgängerbetrieb war die durch Volksentscheid 1946 enteignete Industriewerke-Aktiengesellschaft Plauen. Der volkseigene Nachfolgebetrieb firmierte ab Juli 1947 unter der Bezeichnung Textil-Industrie-Werke, VVB, Plauen. Das übergeordnete Wirtschaftsorgan war zunächst die VVB Webereien III, ab 1952 die VVB Deko. Im Januar 1952 erfolgte die Übernahme des Dobenauwerkes, Plauen (Gardinenfabrik). Im Januar 1953 ist der Betrieb dem VEB Plauener Gardine angeschlossen worden.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Textil-Industrie-Werke, Plauen und Vorgänger.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: Textil-Industrie-Werke, Plauen und Vorgänger.
- 2015, 2020 | Elektronisches Findmittel
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5