Beständeübersicht
Bestand
31420 VEB Hausschuhfabrik, Frankenberg
Datierung | 1937 - 1998 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 6,65 |
Bestand enthält auch 13 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular
Kollektionen.- Produktionsprogramme.- Kalkulationen.- Bilanzen.- Analysen.- Verträge.- Export.- Personal.- Planung.- Umprofilierung der Fa. Buchheim & Richter OHG von der Zigarrenproduktion auf die Produktion von Kinderhausschuhen.- Chronik der Schuhfabrik Lunzenau.- Bilanzen der Paul Pechmann KG, Hundshübel, später VEB Kinderschuhfabrik Hundshübel.- Umwandlung des VEB in eine Kapitalgesellschaft.- Entflechtungsbilanzen.- Produktion.- Steuern.- Liquidation.- Zusammenarbeit mit Treuhandanstalt und Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben.
Der Betrieb mit staatlicher Beteiligung Buchheim & Richter OHG in Frankenberg ist 1972 in den VEB Hausschuhfabrik, Frankenberg umgewandelt worden. Übergeordnetes Organ war zunächst die VVB Schuhe, Weißenfels, seit 1979 der VEB Kombinat Schuhe Weißenfels. 1976 sind die Betriebe VEB Hausschuhfabrik Schlößchen, VEB (K) Junior Hausschuhfabrik Wolkenstein, VEB Kipanto Wolkenstein und VEB Kinderhausschuhe Wolkenstein angegliedert worden. 1980 folgte die Angliederung der VEB Kinderschuhfabrik Hundshübel, VEB Babyschuhe Schöneck, VEB Schuhfabrik Lunzenau, VEB Hausschuhe Glauchau und VEB Hausschuhfabrik Crimmitschau. Anfang 1987 bestanden das Werk (Stammbetrieb) in Frankenberg mit Produktionsstätten in Schlösschen und Wolkenstein, das Werk in Lunzenau mit Produktionsstätten in Glauchau-Jerisau und Crimmitschau sowie das Werk in Hundshübel mit einer Produktionsstätte in Schöneck. Im Juni 1990 wurde der VEB in die Schuhfabrik Frankenberg GmbH umgewandelt. Im März 1992 erfolgte die Auflösung der Gesellschaft und ihre Liquidation.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Hausschuhfabrik, Frankenberg einschl. Vorgänger und Nachfolger.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Hausschuhfabrik, Frankenberg einschl. Vorgänger und Nachfolger.
- 1993 | Abgabeverzeichnis
- 2017/2018 | Findbuch / Datenbank
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5