Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31422 VEB Lederbekleidung und Lederhandschuhe, Freiberg

Datierung1880 - 1995
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)3,23
Arbeits- und Lebensbedingungen.- Arbeitskräfte.- Löhne und Gehälter.- Betriebsgeschichtliche Unterlagen.- Betriebschronik.- Brigadebücher.- Betriebkollektivverträge.- Betriebsleitung.- Betriebsfusion 1970.- Bilanzen.- Journale.- Miet- und Pachtverträge.- Personal.- Privatisierungen.- Polytechnischer Unterricht.- Spitzenexponate.- Stecher-Stiftung.- Stellenpläne.- Bildung einer Kapitalgesellschaft.- Liquidationsberichterstattung.- Protokolle der Gesellschafterversammlungen.- Sozialplan.- Unternehmenskonzept.- Zusammenarbeit mit Kombinat, Treuhandanstalt und Verband Lederwaren und Kunststofferzeugnisse Nord-Ost e.V., Neugersdorf.
Der Vorgängerbetrieb, die Leder-, Treibriemen- und Militäreffektenfabrik Moritz Stecher in Freiberg mit Zweigwerk in Zug ist durch Volksentscheid enteignet worden und firmierte anschließend als Freiberger Lederwarenfabriken, seit Juli 1958 als VEB Freiberger Lederbekleidung und seit 1960 als VEB „Nikator“ Leder- und Sportbekleidung. Mit Wirkung vom 1. Januar 1970 sind die Betriebe VEB „Nikator“ Leder- und Sportbekleidung Freiberg, VEB „Eleganta“ Lederhandschuhfabrik Karl-Marx-Stadt und VEB „Anker“ Lederhandschuhfabrik Arnstadt/Thür. zum VEB Lederbekleidung und Lederhandschuhe Freiberg zusammengelegt worden. Der neue vereinigte Betrieb war Leitbetrieb der Erzeugnisgruppen Leder- und Kunstlederbekleidung sowie Leder- und Sporthandschuhe. Er bestand aus Werk I – III in Freiberg, Werk IV in Karl-Marx-Stadt, Werk V in Oberwiesenthal, Werk VI in Johanngeorgenstadt, Werk VII in Zöblitz, Werk VIII in Bernau bei Berlin und Werk IX in Arnstadt. 1981 sind die bis dahin selbstständigen Betriebe VEB Doppelring-Lederwarenfabrik Hainichen und VEB Freiberger Lederwaren angeschlossen worden. Der Rechtsnachfolger, die NIKATOR GmbH Freiberg, bestand von 1990 bis 1995.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Lederbekleidung und Lederhandschuhe, Freiberg einschl. Vorgänger und Nachfolger.
  • 1995 | Abgabeverzeichnisse
  • 2018 | Findbuch / Datenbank für 1,96 lfm
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang