Beständeübersicht
Bestand
31429 VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen-Flöha
Datierung | 1949 - 1999 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 5,30 |
Arbeitsnormung.- Betriebsabrechnungsbögen.- Betriebskollektivverträge.- Bilanzen.- Gesellschaftsvertrag für GmbH.- Grundmittelnachweise.- Jahresabschlussprüfungsberichte.- Kredite.- Nutzungsverträge.- Personalakten.- Planung.- Rechtsträgernachweise für Stützpunkt Sachsenburg.- Sanierungskonzeption.- Statistik.- Tarifverträge.- Technische Unterlagen.- Umwandlung in Kapitalgesellschaft.- Liquidation.
Der volkseigene Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen wurde zum 1. September 1964 durch Zusammenlegung der beiden MTS Hainichen und Rossau gebildet. Übergeordnetes Verwaltungsorgan war das Bezirkskomitee für Landtechnik und materiell-technische Versorgung der Landwirtschaft Karl-Marx-Stadt. Infolge der Erweiterung der Zuständigkeit auf den Kreis Flöha ist 1975 der Name des Betriebes in Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen-Flöha, Sitz Hainichen geändert worden. Übergeordnetes Organ war zu dem Zeitpunkt der Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Abt. Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft. Von 1977 bis 1990 lautete die Firmenbezeichnung VEB Kreisbetrieb für Landtechnik Hainichen-Flöha mit Firmensitz in Flöha. Seit Mitte 1975 gehörte der Betrieb zum VEB Kombinat für landtechnische Instandhaltung Karl-Marx-Stadt und mit Wirkung vom 1. Januar 1984 zum VEB Kombinat Landtechnik Karl-Marx-Stadt. Nachfolger wurde 1990 durch Umwandlung die IBARA Instandsetzung, Bauelemente und Rationalisierungsmittelbau GmbH, Flöha.
- 1994 [Konversion 2015] | Abgabeverzeichnis / Datenbank
- 2017 | Abgabeverzeichnisse / Datenbank
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5