Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

31447 Bezirksverwaltung der HO-Kreisbetriebe Karl-Marx-Stadt

Datierung1953 - 1955
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)1,40
Berichterstattungen.- Berufswettbewerb.- Planung.- Protokolle von Arbeitstagungen und Abteilungsleiterbesprechungen.- Weisungen.- Zusammenarbeit mit Ministerium für Handel und Versorgung, Rat des Bezirkes und Räten der Kreise.
1948 gründete die Deutsche Wirtschaftskommission die Handelsorganisation (HO) als staatliches Einzelhandelsunternehmen für die volkseigene Konsumgüterversorgung der Bevölkerung. Die HO war gegliedert in die Bereiche Industriewaren, Lebensmittel, Gaststätten, Warenhäuser (Centrum-Warenhäuser) und Hotels. Regional bestanden Bezirksdirektionen und Kreisbetriebe. Die Einzelverkaufstellen der HO waren den Bezirksdirektionen unterstellt, die jeweils von der Abt. Handel und Versorgung beim Rat des Bezirkes angeleitet wurden. Über den Bezirksdirektionen wirkte zentral koordinierend die Hauptdirektion des volkseigenen Einzelhandels, die dem Ministerium für Handel und Versorgung unterstellt war. In den Jahren 1989 und 1990 wurden die Geschäfte von der Treuhandanstalt veräußert.
  • 2020 | elektronisches Findmittel
  • 2025-05-15 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang