Beständeübersicht
Bestand
32859 Forstrevier Langenbernsdorf
Datierung | 1806 - 1934 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 3,80 |
Hasel, Karl: Forstgeschichte: Ein Grundriß für Studium und Praxis, 1985
Richter, Albert: Geschichte der Organisation der sächsischen Staatsforstverwaltung. Dresden, 1935.
Richter, Albert: Geschichte der Organisation der sächsischen Staatsforstverwaltung. Dresden, 1935.
Grundstücksangelegenheiten.- Grenzlagerbücher.- Grenzregister.- Forststrafsachen.- Forstliches Versuchswesen.- Forstschutz.- Forstgebäude.- Wassersachen.- Wegebau.- Jagdangelegenheiten.- Organisation.- Unfallversicherung.- Pensionskassen.- Krankenkassen.
1905 wurde das Forstrevier Langenbernsdorf im Forstbezirk Auerbach/V. in Revierverwaltung umbenannt. Im Vorfeld der Neuorganisation der Forstverwaltung wurde die Revierverwaltung Langenbernsdorf 1923 mit dem Forstrevier Neudeck im neu eingerichteten Forstrevier (ab 1924 Forstamt) Trünzig vereinigt.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
- | ohne Findmittel für 1,40 lfm
- 1964 | Abgabeverzeichnis
- 2020 | elektronisches Findmittel
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5