Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

32861 Forstamt Trünzig

Datierung1850, 1921 - 1949
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)3,60
Hasel, Karl: Forstgeschichte: Ein Grundriß für Studium und Praxis, 1985
Richter, Albert: Geschichte der Organisation der sächsischen Staatsforstverwaltung. Dresden, 1935.
Grundstücksangelegenheiten.- Forsthauptnutzungen.- Forstnebennutzungen.- Forstgebäude.- Forstschutz.- Einsatz von Kriegsgefangenen.- Wegebau.- Wassersachen.- Jagdangelegenheiten.- Organisation.- Personalangelegenheiten.- Versicherungen.
Mit der Neuorganisation der Forstverwaltung wurden die Revierverwaltungen Langenbernsdorf und Neudeck 1924 im neu eingerichteten Forstamt Trünzig vereinigt. Im Zuge der Einführung der forstlichen Einheitsorganisation in Sachsen wurde das Forstamt 1944 aufgelöst. Der Forstamtsbezirk ging im neu gegründeten Einheitsforstamt Trünzig auf. Das Forstamt befand sich im Inspektionsbezirk IX (Zwickau). Bereits 1949 wurde das Forstamt wieder aufgelöst. An seine Stelle trat die Oberförsterei Trünzig, die 1952 dem Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb Flöha unterstellt wurde.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
  • 2020 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang