Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33173 VEB Stickschleier Geyer

Datierung1972 - 1993
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,30
1. Geschichte des VEB Stickschleier Geyer und Nachfolger
Der VEB Stickschleier Stickerei-Konfektion (Stickko) mit Sitz in Geyer wurde auf Grundlage der Gründungsanweisung des Wirtschaftsrates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt vom 24. April 1972 begründet und unter Registernummer 110-14-2528 im Register der volkseigenen Wirtschaft des Bezirkes Karl-Marx-Stadt eingetragen. 1980 erfolgte die Unterstellung beim Ministerium für Leichtindustrie und die Zuordnung zum VEB Kombinat Deko Plauen. Mit Wirkung vom 1. Januar 1981 wurde der ebenfalls 1972 gegründete VEB Stickerei und Färberei Bärenstein an den VEB Stickschleier Geyer angegliedert.[01] Mit Wirkung vom 1. Juli 1990 erfolgte die Bildung der Stickschleier Geyer GmbH zwecks Abwicklung.[02] Grundlage für die Abwicklung des Betriebes war die bestätigte Schlussbilanz des VEB Stickschleier zum 30. Juni 1990. Davon ausgehend wurde die Ausgliederung der reprivatisierten Firma L. Kampf, Bärenstein zum 1. Juli 1990 vorgenommen (ehemaliger Betriebsteil des VEB in Bärenstein).[03] Weitere Reprivatisierungen waren bereits vor dem 30. Juni 1990 erfolgt (Fa. H. H. Lippmann & Co. GmbH, Geyer). Das danach verbliebene Restvermögen war nicht geeignet, das Unternehmen fortzuführen. Das noch vorhandene Anlagevermögen (Maschinen und Ausrüstung) wurde überwiegend verschrottet.[04] Die vom Abwickler aufgestellte Schlussbilanz ist zum 30. Juni 1991 erstellt und 1998 genehmigt worden.


2. Bestandsgeschichte
Die Überlieferung (BvS-Nr. 8767) wurde am 27. Oktober 2005 dem Staatsarchiv Chemnitz durch die Firma Iron Mountain Disos GmbH, ADZ Sachsen, Klingenberg übergeben. Dieses Schriftgut wurden bereits 1998 auf den Abgabeverzeichnissen der Treuhandanstalt durch das Staatsarchiv Chemnitz als archivwürdig bewertet. Weitere archivwürdige Positionen wurden im Jahr 2018 im Auftrag der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben von der Rhenus Office Systems GmbH an das Staatsarchiv Chemnitz übergeben und dem Bestand hinzugefügt.
Die Überlieferung wurde von der Bearbeiterin Viola Dörffeldt nochmals bewertet. Saldenlisten für die Quartalsbilanzen 1972 bis 1983 und Unterlagen zu den Bilanzvorabnahmen 1980 bis 1983 im Umfang von 0,20 lfm wurden kassiert. Die Akteneinheiten sind mit Hilfe des Archiv-Verzeichnungsprogrammes Augias 7.4 verzeichnet, technisch bearbeitet, in Pallien und sachgerechte Kartons verpackt worden.


3. Bestandsanalyse
Der Bestand enthält Jahresabschlussunterlagen und Bilanzdokumentationen (keine Jahresabschlussberichte) der Jahre 1972 bis 1985 des VEB Stickschleier Geyer, Jahresabschlussunterlagen 1980 des VEB Stickerei und Färberei Bärenstein (seit 1981 Betriebsteil) und die Liquidations- und Abwicklungsbilanzen, Steuer- und Personalunterlagen sowie Nachweise über die Reprivatisierung/Liquidation der Stickschleier GmbH i.A.i.L. Geyer 1990/91.


[01] Staatsarchiv Chemnitz, 30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, Register-Nr. 110-14-1923
[02] Staatsarchiv Chemnitz, 30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, Register-Nr. 110-14-2528
[03] Staatsarchiv Chemnitz, 30551 Amtsgericht Chemnitz (nach 1992), Nr. 3855 (HR 1462)
[04] 33173, Nr. 17: Bericht der Deko Aktiengesellschaft Plauen über den Abschluss der Abwicklung vom 09.07.1991
VEB Stickschleier Geyer: Jahresabschlussunterlagen.- Bilanzdokumentationen (keine Jahresabschlussberichte), 1972 - 1985.
VEB Stickerei und Färberei Bärenstein: Jahresabschlussunterlagen 1980.
Stickschleier GmbH i. A. i. L. Geyer: Liquidationsbilanzen.- Abwicklungsbilanzen.- Steuerunterlagen 1990/91.- Personalunterlagen.- Reprivatisierung.
Der VEB Stickschleier Stickerei-Konfektion (Stickko) mit Sitz in Geyer wurde auf Grundlage der Gründungsanweisung des Wirtschaftsrates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt vom 24. April 1972 begründet.1980 erfolgte die Unterstellung beim Ministerium für Leichtindustrie und die Zuordnung zum VEB Kombinat Deko Plauen. Mit Wirkung vom 1. Januar 1981 wurde der ebenfalls 1972 gegründete VEB Stickerei und Färberei Bärenstein an den VEB Stickschleier Geyer angegliedert. Mit Wirkung vom 1. Juli 1990 erfolgte die Bildung der Stickschleier Geyer GmbH zwecks Abwicklung.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Stickschleier Geyer und Nachfolger.
  • 2006 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-05-15 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang