Beständeübersicht
Bestand
33183 Geleits- und Akzisekommissariat des Erzgebirgischen Kreises
Datierung | 1719 - 1834 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,58 |
K. G. A. Jerserich, H. Pohl, G. von Unruh (Hrsg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Bd. 1 Vom Spätmittelalter bis zum Ende des Reiches, 1983; v. a. S. 821 ff.
G. Ulbricht, Finanzgeschichte Sachsens im Übergang zum konstitutionellen Staat (1763 - 1843), Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 23, 2001
G. Ulbricht, Finanzgeschichte Sachsens im Übergang zum konstitutionellen Staat (1763 - 1843), Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 23, 2001
Handelskonzessionen.- Steuererhebung.- Zollerhebung.- Sicherung der sächsisch-böhmischen Grenze gegen die Einschleppung der asiatischen Cholera.
Neben der Einrichtung des Generalakzisekollegiums als Zentralbehörde wurden im Kurfürstentum Sachsen zu Beginn des 18. Jahrhunderts auch mehrere Geleits- und Akzisekommissariate etabliert, die für die indirekten Steuern auf der lokalen Verwaltungsebene verantwortlich waren. Die Organisation folgte der Kreiseinteilung. Um 1780 weisen die sächsischen Staatshandbücher einen Geleits- und einen Vize-Geleitskommissar für den Erzgebirgischen Kreis aus. Im 19. Jahrhundert bildete dann der Erzgebirgische Kreis zwei Geleits- und Akzisekommissariate. Zum Ersten Kommissariat gehörten die Ämter Augustusburg, Chemnitz, Frankenberg mit Sachsenburg, Schwarzenberg, Wiesenburg und Zwickau mit Werdau sowie die Schönburgischen Herrschaften. Das Zweite Kommissariat bildeten die Ämter Altenberg, Frauenstein, Freiberg, Grünhain, Lauterstein, Nossen, Stollberg und Wolkenstein. Jedem Kommissariat waren mehrere Inspektionen unterstellt. Im Zuge der sächsischen Staatsreformen schuf die Verordnung über die Organisation der Verwaltungsbehörden für die indirekten Staatsabgaben vom 10. Dezember 1832 eine neue Behördenstruktur unter dem Finanzministerium. Die Kompetenzen der Geleits- und Akzisekommissariate gingen an die Hauptsteuerämter (später Hauptzollämter) über.
- 2006 | Findbuch / Datenbank
- 2020 | Elektronisches Findmittel
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5