Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33224 Allgemeine Ortskrankenkasse Oelsnitz

Datierung1885 - 1905
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,02
Protokolle der Vorstandsitzungen und Generalversammlungen.
Als eine unmittelbare Folge der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Reichskanzler Otto von Bismarck (1883) wurden seit 1884 reichsweit Ortskrankenkassen gegründet, die zunächst nur Arbeiter, seit 1892 auch Angestellte und im Heimerwerb tätige Personen zu Mitgliedern hatten. Die Ortskrankenkassen waren anfangs lokal organisiert, fusionierten aber später aus Effizienzgründen häufig mit anderen Kassen der Umgebung. Die Allgemeine Ortskrankenkasse Oelsnitz wurde am 2. Mai 1885 gegründet und war für die Ortschaften Oelsnitz und Neuwiese zuständig.
Auf Befehl der Sowjetischen Militäradministration hin wurden alle sächsischen Ortskrankenkassen ab 1947 zu einer einheitlichen Sozialversicherung zusammengefasst. Nach der Gründung der DDR wurde deren Leitung durch den FDGB wahrgenommen.
  • 2008 | Findbuch / Datenbank
  • 2025-05-15 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang