Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33225 Wolfgang Schart, Straßenwalzenbetrieb, Freiberg

Datierung1896 - 1995
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)4,59

Bestand enthält auch 4 Archivalien, die aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden können. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Staatsarchiv Kontaktformular

Geschäftsunterlagen und private Unterlagen der Familie Schart, u. a.: Geschäftsschriftwechsel.- Unterlagen des Verbandes der Vereinigten Straßenwalzenbetriebe Sachsens e. V., des Reichsverbandes für das Straßenwalzengewerbe in Deutschland e. V., der Tiefbau-Berufsgenossenschaft und der Wirtschaftsgruppe Bauindustrie.- Tarife.- Journale.- Jahresabschlüsse.- Steuern und Abgaben.- Betriebsanleitungen und technische Unterlagen u. a. zu Straßenwalzen, Fahrzeugen, Motoren.- Teile des Familiennachlasses, darunter Ausbildungsunterlagen und Briefe des Horst Schart aus China (1930 - 1934).- Literatur.- Sammlung Straßenkarten.
Die Überlieferung entstammt vermutlich dem Nachlass der Frau Marianne Schart in Freiberg. Enthalten sind Unterlagen der um 1912 durch den Vater Wolfgang Schart (verst. 26.04.1938) gegründeten Firma. Nach dessen Tod ist der Straßenwalzenbetrieb als Firma Wolfgang Schart`s Erben, durch die Ehefrau Minna verw. Schart (geb. 07./29.1.1876, verst. 22.05.1953) und die Kinder Horst (geb. 30.11.1908), Marianne (geb. 07.09.1910) und Hans (geb. 29.01.1916) fortgeführt worden. 1949 traten die beiden Brüder aus dem Unternehmen aus. Frau Marianne Schart führte den Handwerksbetrieb, der nicht im Handelsregister eingetragen war, zunächst unter Beteiligung ihrer Mutter, bis zur Geschäftsaufgabe in den 1980er Jahre als alleinige Inhaberin fort. Der Handwerksbetrieb war Kooperationspartner für die kreislichen und bezirksgeleiteten Tiefbaubetriebe. Er hatte seinen Sitz in Freiberg, Turmhofstraße 24, später Dresdner Straße 26 H, zuletzt Schachtweg 4.
  • | ohne Findmittel
  • 2017 | elektronisches Findmittel
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang