Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

33388 VEB "Wattana" Lichtenstein

Datierung1963 - 1993
Benutzung im Staatsarchiv Chemnitz
Umfang (nur lfm)0,40
Arbeitsrechtsstreitigkeiten.- Bilanzen der GmbH.- Investitionen.- Jahresplanung.- Kredite.- Versicherungen.
Ende 1957 sind die Betriebe der örtlichen Industrie des Kreises Hohenstein-Ernstthal VEB (K) Strickerei- und Konfektionsbetrieb, Lichtenstein und VEB (K) Bekleidungswerk Rödlitz i. Sa. zum VEB (K) Wattana, Lichtenstein zusammengelegt worden. Der neue Betrieb ist mit Wirkung vom 1. Mai 1958 dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, VVB (B) Wäsche und Bekleidung Aue unterstellt worden. Der Betrieb war ein Hersteller von Berufsbekleidung, insbesondere wattierter und unwattierter Arbeitsschutzbekleidung sowie modischer Berufsmäntel. Zum 1. Juli 1979 wurde der VEB "Wattana" Lichtenstein Betrieb des VEB Kombinat Baumwolle Karl-Marx-Stadt. Zum 1. Januar 1980 erfolgte die Eingliederung des bisherigen VEB Näherei Wilkau-Haßlau. 1990 erfolgte Kraft Treuhandgesetz die Umwandlung des VEB Wattana in die Wattana GmbH im Aufbau, Lichtenstein. Die GmbH wurde Ende Oktober 1992 aufgelöst und bis Oktober 1997 liquidiert.





  • 2018 | Findbuch / Datenbank für 0,4 lfm
  • 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang