Beständeübersicht
Bestand
33399 VEB Metallwarenfabrik Beierfeld
Datierung | 1936 - 1992 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,48 |
Geschäftsbericht.- Bilanzen.- Personal.- Gerichtliche Verfahren.- Buchhaltung.
Der VEB Metallwarenfabrik Beierfeld ist im April 1972 durch Verstaatlichung der Firma Fröhlich & Wolter, Metallwarenfabrik KG, Beierfeld/Erzgebirge begründet worden. Der Betrieb wurde zunächst dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt in Zuständigkeit des Ministeriums für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie unterstellt, gehörte seit 1. Jan. 1980 zum VEB IFA-Kombinat Personenkraftwagen, Karl-Marx-Stadt in Zuständigkeit des Ministeriums für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau und seit März 1990 des Ministeriums für Maschinenbau. Mit Wirkung vom 1. Januar 1980 wurde der VEB Metallverarbeitung Steinbachthal, Erlabrunn dem VEB Metallwarenfabrik Beierfeld angegliedert. Der VEB ist 1990 Kraft Treuhandgesetz in die Metallwarenfabrik Beierfeld GmbH im Aufbau umgewandelt, im April 1993 aufgelöst und bis März 2000 liquidiert worden.
- 2016 | Abgabeverzeichnis / Datenbank
- 2025-05-15 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5