Beständeübersicht
Bestand
33403 VEG Tierzucht "Georgi Dimitroff" Hirschfeld
Datierung | 1942 - 1993 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 2,10 |
40 Jahre VEG "Georgi Dimitroff"
Arbeitsschutz.- Ausbildung.- Weiterbildung.- Betriebsgewerkschaft.- Betriebskollektivvertrag.- Gesundheitsschutz.- Arbeitsschutz.- Personal.- Soziale Betreuung.- Zusammenarbeit mit VVB und regionalen Behörden und Einrichtungen.
Die volkseigenen Güter in Hirschfeld, Oberreinsberg und Nossen sind mit Wirkung vom 12. Mai 1964 zum VEG (Z) Tierzucht "Georgy Dimitroff" Hirschfeld, Krs. Freiberg/Sa. (später geändert in "Georgi Dimitroff") zusammengeschlossen worden. 1964 bestanden Betriebsteile in Nossen und Oberreinsberg; der Sitz der Verwaltung befand sich in Hirschfeld. 1971 hatte der Betrieb fünf Betriebsteile: die Betriebsberufsschule "Philipp Müller" in Nossen, Waldheimer Straße 28, die Abteilung Bräunsdorf und die Abteilung Reinsberg im Kreis Freiberg, die Abteilung Zella und die Abteilung Augustusberg in Nossen/Kreis Meißen. Übergeordnetes Organ war die VVB Tierzucht in Paretz, Kreis Nauen. Mit Wirkung vom 10. Dezember 1987 wurde das volkseigene Gut ein Betrieb des neu gegründeten VE Kombinat Tierzucht mit Sitz in Paretz. Es unterstand seit 1971 dem Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft und seit 1987 dem Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft als zentralem Staatsorgan. Rechtsnachfolger wurde 1990 die Tierzucht Hirschfeld GmbH.
- 2017 | Abgabeverzeichnis / Datenbank
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5