Beständeübersicht
Bestand
33470 Sammlung zu Industriedenkmalen in Chemnitz
Datierung | 1995 - 1996 |
---|---|
Benutzung im | Staatsarchiv Chemnitz |
Umfang (nur lfm) | 0,60 |
Dokumentationen und Dokumentensammlungen denkmalgeschützter Industrieanlagen in Chemnitz.- Projektablauf und Kostenabrechnung für das erste Projekt 1995/1996).
Die Sammlung enthält Ergebnisse und Unterlagen zur Durchführung des Forschungsprojektes "Zur Bedeutung alter Industrieanlagen für die Gegenwart, Modellhafte Bestandsaufnahme zum Erhalt alter Fabrikgebäude und als Grundlage umweltfreundlicher Sanierungsmaßnahmen am Beispiel von Chemnitz - Dokumentation von Denkmalen der Produktions- und Verkehrsgeschichte in der Stadt Chemnitz", Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl Bau- und Siedlungsgeschichte, Prof. Dr.-Ing. Johannes Cramer, im Zeitraum von Mai 1995 bis April 1996 und Ergebnisse eines Anschlussprojektes (ABM Denkmalpflegeprojekte in Chemnitz), bestehend aus Recherchen und Dokumentensammlungen zur Katalogisierung der Industriedenkmäler A - Z in Chemnitz im Zeitraum von 1996/1997. Bearbeiterin beider Projekte war Frau Barbara Einwag.
Bis 2024 wurde der Bestand als "Nachlass Barbara Einwag" verwaltet.
Bis 2024 wurde der Bestand als "Nachlass Barbara Einwag" verwaltet.
- 2019 | ohne Findmittel 0,60 lfm
- 2025-03-06 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5