Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)
Archivaliensignatur | Loc. 08561/05 |
---|---|
Datierung | 1642 - 1680 |
Korrespondenz Kurfürst Johann Georgs II. [von Sachsen]
Enthält: | 1. Detlev von Ahlefeldt, 1661-1671.- 2. Fürstin Eleonore Sophie von Anhalt-Bernburg, geborene von Holstein[-Sonderburg], 1656.- 3. Fürst Viktor Amadeus von Anhalt-Bernburg, 1661.- 4. Fürstin Anna Sophia von Anhalt-Bernburg, Tochter Christians II. von Anhalt-Bernburg, später vermählt mit Georg Friedrich Graf von Solms, Herrn zu Sonnewalde, 1664.- 5. Fürst Wilhelm Ludwig zu Anhalt-Köthen, 1660.- 6. Fürst Emanuel zu Anhalt-Köthen, 1670.- 7. Fürst Johann Kasimir zu Anhalt-Dessau, 1659.- 8. Fürst Johann Georg II. zu Anhalt-Dessau, 1659-1665.- 9. Fürst Johann zu Anhalt-Zerbst, 1656-1664.- 10. Fürstin Sophie Auguste von Anhalt-Zerbst, geborene von Holstein[-Gottorp], 1667-1672.- 11. Fürst Karl Wilhelm von Anhalt-Zerbst, 1677.- 12. Fürst von Auersperg, 1654-1656.- 13. Otto, Abt des Stifts Banz, 1672-1679.- 14. Rat der Stadt Basel, 1656-1675.- 15. Kurfürstin Maria Anna von Bayern, Tochter Kaiser Ferdinands II., 1651.- 16. Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern, 1658-1673.- 17. Herzog Maximilian Philipp [Hieronymus] von Bayern, 1663, 1680.- 18. Kurfürst Maximilian Emanuel von Bayern, 1680.- 19. Rat der Stadt Bern, 1661, 1665.- 20. Elisabeth Sophie von Bieberstein, geborene Gräfin zu Lynar, 1652.- 21. Sten Bielke, 1655-1658.- 22. Joachim Friedrich Freiherr von Blumenthal, 1650, 1656.- 23. Christian Bock, Schulverwalter zu Grimma, 1673, 1675.- 24. Statthalter des Königreichs Böhmen, 1676.- 25. Karl und Hans Jakob von Bonstetten, 1661.- 26. Markgräfin Erdmuthe Sophie von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Bayreuth, geborene Kursachsen, 1663-1670.- 27. Markgraf Christian Ernst von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Bayreuth, 1661-1680.- 28. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1651-1679.- 29. Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg 1657.- 30. Markgraf Christian von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Bayreuth, 1650-1655.- 31. Markgraf Georg Albrecht von Brandenburg [in Franken, jüngere Li-nie] in Bayreuth, 1652-1665.- 32. Markgräfin Sophie Marie von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Bayreuth, geborene Gräfin Solms-[Baruth], 1665, 1671.- 33. Markgräfin Sophie Luise von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Bayreuth, 1677, 1679.- 34. Markgraf Albrecht von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Ansbach, 1658.- 35. Markgraf Johann Friedrich von Brandenburg [in Franken, jüngere Linie] in Ansbach, 1672.- 36. Herzog Ferdinand Albrecht [I.] von Braunschweig [und Lüneburg] in Bevern, 1675, 1679.- 37. Herzog Rudolf August von Braunschweig[-Wolfenbüttel], 1656-1679.- 38. Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1658, 1663, 1665.- 39. von Bünau, 1671.- 40. Julius von Burckersroda, 1655.- 41. C. R. von Callenberg, Landvogt in der Oberlausitz, 1645-1656.- 42. Otto Heinrich Carretto, Marquis de Grana, 1679.- 43. Markgraf Castell-Rodrigo, 1666.- 44. Franz von Cleve und Rabenstein, Graf zu Bettstein[?], 1644, 1645.- 45. Adolf Friedrich Graf von Cob, 1676- 46. Kurfürst Maximilian Heinrich von Köln, 1660.- 47. Graf Rudolf von Colloredo, 1653.- 48. Johann Freiherr von der Cron, Kommandant in Prag, 1656.- 49. Herzog Johann Seyfried zu Krumau, Fürst zu Eggenburg, o. D.- 50. Anna Maria, verwitwete Herzogin zu Krumau, Fürstin von Eggenberg, geborene Brandenburg, o. D.- 51. Herzog Jakob zu Kurland, 1651-1660.- 52. Herzogin Luise Charlotte zu Kurland, geborene Brandenburg, 1660.- 53. Wilhelm Curtius (englischer Resident zu Frankfurt am Main), 1652.- 54. König Friedrich III. zu Dänemark, 1655-1668.- 55. Königin Sophie Amalie von Dänemark, 1662-1680.- 56. Königin Charlotte Amalie von Dänemark, 1671.- 57. König Christian V. von Dänemark, 1671-1680.- 58. Gerhard Graf von der Nath, 1676.- 59. Rudolf von Dieskau, 1649-1654.- 60. Ferdinand, Fürst von Dietrichstein, 1666.- 61. August Adolf von Dorndorf, Generalwachtmeister, 1650.- 62. Rat zu Dresden, 1658.- 63. Dominicus Ignatius Dybrowski, o. D.- 64. Ernst Albrecht von Eberstein, 1665, 1671, 1675.- 65. Kurt von Einsiedel 1644, 1646.- 66. Eleonore, Gemahlin Kaiser Ferdinands III., geborene von Mantua, 1656-1676. |
---|
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 08561/05Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1