Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher
Archivaliensignatur | GB AG Leipzig (Abg. 1931) Nr. 0270 |
---|---|
Datierung | 1679 - 1708 |
Gerichtshandels- und Konsensbuch
Bd. 04 | |
Enthält u. a.: | Namens- und Sachregister am Anfang. Enthält auch: Verbot des Kaufs von Bauerngütern an die Beamten.- Privilegien für die zwei Jahrmärkte der Stadt Liebertwolkwitz.- Vergleich zwischen dem Rittergut Dölitz und dem Rittergut Lößnig.- Verkauf des Mannlehnrittergutes Probstdeuben.- Vererbung der Erbgerichte Stötteritz.- Streitigkeiten zwischen dem Rittergut Knauthain und dem Amt Leipzig wegen einiger Grundstücke.- Vererbung der Ober- und Erbgerichte von Göltzschen an das Rittergut Markkleeberg.- Verkauf des Rittergutes Stötteritz.- Verkauf eines Teiles des Rittergutes Volkmarsdorf.- Verkauf des Rittergutes Schleußig.- Vereinbarungen mit der Stadt Leipzig sowie mit anderen Städten und Ämtern.- Thümmel-Wiesen.- Thomasmühle.- Hospital St. Johannis. |
---|---|
Darin: | Baudegast (bei Zwenkau), Cröbern, Dewitz, Dölitz, Engelsdorf, Funkenburg (bei Leipzig), Göltzschen, Großzschocher, Knauthain, Leipzig, Liebertwolkwitz, Lößnig (bei Leipzig), Markkleeberg, Mockau, Pleißenburg, Probstdeuben, Prödel, Sehlis, Schleußig, Schmeitzen (bei Zwenkau), Schönefeld (bei Leipzig), Störmthal, Stötteritz, Thonberg, Volkmarsdorf, Zöbigker, Zwenkau. |
Provenienz: | Leipzig, Amt |
Strukturteil: | Ambts Leipzig Handels-Buch über ordentliche Ambts-Sachen |
Registratursignatur: | Rep. XVI Loc. 21 No. 43 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Leipzig (Abg. 1931) Nr. 0270Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1