Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10088 Oberkonsistorium
Archivaliensignatur | Loc. 10748/04 |
---|---|
Datierung | 1822 - 1829 |
Zensur der Bücher und anderer Schriften sowie die gegen den Missbrauch der Pressefreiheit gerichteten Maßregeln
Bd. 8 | |
Enthält u. a.: | Beschwerde des Leipziger Professors für griechische und lateinische Sprache Friedrich August Wilhelm Spohn über den Buchdrucker Carl Christian Philipp Tauchnitz wegen einiger nicht der Zensur vorgelegten Ausgaben griechischer und lateinischer Schriftsteller.- Schreiben des preußischen Innenministers Friedrich von Schuckmann an die Landesregierung in dem auf die bevorstehende Veröffentlichung eines Liederbuches für die deutschen Burschenschaften durch die Studenten Eduard Fischer aus Tübingen und Carl Klug aus Jena und deren Unvereinbarkeit mit den Karlsbader Beschlüssen von 1819 aufmerksam gemacht wird, 14. Mai 1822.- Ankündigung des burschenschaftlichen Liederbuches mit einer Liste der Lieder.- Protokoll der Wintersitzung der Bundesversammlung vom 5. Februar 1824 über die Aufgaben von und die Aufsicht über Zeitungsredaktionen.- "Kurzgefasste Lebensbeschreibung des Mörders Carl Ludwig Otto und dessen Verurtheilung zum Tode. Nebst der Geschichte und Ursache des verübten Mordes an seiner Geliebten in Carlsfeld", 1823 (Druckschrift).- "Leipziger Zeitung", No. 130, 6. Juni 1826 (Druckschrift).- Untersuchung über die Zensur einer Predigt des Theologiestudenten Carl Wilhelm Landschreiber in Waldheim.- Abschrift der Predigt.- Beschwerde des Chemnitzer Geschäftsmannes Gotthold Friedrich Christ über wegen der Zeitungszensur nicht gedruckte Werbeannoncen.- "Leipziger Zeitung", No. 159, 9. Juli 1827 (Druckschrift).- Zensur von Zeitungen.- Fachartikel über Mangan- und Nickelkupfer (Druckschrift). |
---|---|
Darin: | 4 Druckschriften. |
Registratursignatur: | Loc. 5, No. 2h, Vol. VIII |