Beständeübersicht
Archivale im Bestand
30408 Kreistag / Kreisrat Oelsnitz/V.
Archivaliensignatur | 406 |
---|---|
Datierung | 1946 - 1947 |
Politische und persönliche Beurteilungen der zur Enteignung vorgeschlagenen Personen
Enthält u. a.: | Aufstellung über den Stand der politischen Gewerbereinigung auf Grund der Direktive Nr. 24 und des SMAD-Befehls Nr. 201/1947.- Begründungen für die entschädigungslose Enteignung der Firmen: Adoros-Teppichwerke Adorf; A. & M. Dölling, Siebenbrunn; Koch & te Kock, Oelsnitz; Moltrecht & Reiher.- Kriminalpolizeiliche Ermittlungen und politische Beurteilungen für: Gesellschafter der Fa. Gebr. Uebel, Adorf; Johannes Elster, Adorf; Otto Meyer, Adorf; Albert Welm, Bad Brambach; Fremdenheim Dr. Kannegießer, Bad Oberschlema; Fremdenheim W. Trommler, Bad Oberschlema.- Arthur Zeitler, Bad Elster; Emmy Feyerabend geb. Kuchenbuch, Bad Elster; Robert Künzel, Bad Elster; Ernst Schiller, Bad Elster; Paul Geilsdorf, Bad Elster; Max Stöss, Bad Elster; Fritz Seiler, Adorf; Fa. Lehrmann & Söhne, Schönberg; Johannes Wunderlich, Wernitzgrün; Elter Wunderlich, Wernitzgrün; Erwin Bretschneider, Markneukirchen; Karl Ficker, Markneukirchen; Gustav Eniglein, Adorf; Paul und Liddy Moltrecht - Fa. Moltrecht, Oelsnitz; Marie Hendel geb. Koch, Oelsnitz; Erwin Wunderlich, Adorf; Anton Stich, Bad Elster; Walter Markardt, Bad Brambach; Johannes Schmidt, Bad Brambach; Gustav Zimmermann, Brambach; Walter Spranger, Schöneck; Adolf Poland, Poseck; Alois Napp, Bad Elster; Edmund Jahn, Breitenfeld; Alfred Schmidt, Tiefenbrunn; Paul Naumann, Bad Brambach; Heinrich Binz, Bad Brambach; Dr. Peterson, Bad Brambach; Alfred Bohra, Oelsnitz; Erwin Rössiger, Brambach; Oskar Roch, Schöneck; Louis Gerbeth, Tirpersdorf; Friedrich-Wilhelm Jungk, Tirpersdorf; Eva Koch, Bösenbrunn; Fa. Koch & te Kock: Hans Koch, Untertriebel; Karl Koch, Oelsnitz; Paul Koch Erben, Günter Koch, Menzenschwand; Franz Kreis, Markneukirchen; Kurt-William Voigt, Markneukirchen; Hans Weller, Markneukirchen; Kläre Barth, Markneukirchen; Martin Scherzer, Markneukirchen; Otto Nahr, Plauen; Robert Koch, Schönberg; Karl Vogt, Markneukirchen; Mitte Ost GmbH, Markneukirchen; Georg Haselhuhn, Bad Elster; Karl Voigt, Markneukirchen; Ursula Liebender, Regnitzlosau/ Fa. G. Liebender, Oelsnitz; Bruno Otto und Willy Otto, Markneukirchen; Karl Voigt, Markneukirchen; Alois Napp, Bad Elster; Paul Schubert, Oelsnitz; Ulrich Leonhardt Koch, Oelsnitz; Arzt Heinrich Kappenberg; Ernst Krause, Bad Elster; Arthur Dick, Erlbach; Paul Otto, Brambach; Kurt Voigt, Markneukirchen; Willy Nickel, Markneukirchen; Rich. Ernst Maas, Markneukirchen; Max Meinel, Markneukirchen; Bruno Otto und Willy Otto, Markneukirchen; Dr. Arthur Möckel, Markneukirchen; Erwin Brettschneider, Markneukirchen; Arnold Meinel, Erlbach; Horst Uebel, Erlbach; Rudolf Schmidt, Siebenbrunn; Alfred Sünderhauf, Breitenfeld; Arthur Ludwig, Mühlhausen/Vogtl.; Doris Sörgel, Mühlhausen; Helmut Ottiger, Oelsnitz; Franz Wittmann, Oelsnitz; Artur Feustel, Altmannsgrün, Hermann Giebner, Oelsnitz; Fritz Sommer, Hundsgrün; Hans Wolfgang Rösch, Oelsnitz; Walter Baumecker, Oelsnitz; Herbert Spengler; Paul Wölfel; Walter Spindler; Emil Ruderisch; Albin Weiß; Helene Thierfelder und Max Thierfelder; Robert Künzel; Ernst Schiller; Erich Krauß; Arthur Zeitler; Hans Adler; Rudolf Werner, Bad Elster, Paul Geilsdorf; Balthasar Schatz; Fritz Nobis, Bad Elster; Albin Huster; Max Stöß; Emil Zeitler; Ernst Fleißner; Karl Pöppel; Adolf Heyne; Walter Lamm; Edmund Ehrgott; Walter Wolf; August Michael; Armin Künzel; Walter Flach, Oelsnitz; Alfred Bohra, Oelsnitz; Max Göke, Oelsnitz, Johannes Mühlhan, Adorf; Kurt Rink, Adorf; Otto Meyer; Walter Strobel: Johannes Elster; Arno Nürnberger; Paul Schillig, Adorf; Willy Roth; Benno Baron, Adorf; Walter Schlenvogt; Alfred Seifert, Adorf; Karl Böhm, Adorf; Walter Wunderlich, Adorf; Bernhard Miesel, Adorf; Alfred Kolbe; Erwin Wunderlich; Walter Friedrich; Karl Wolfert; Max Haas; Herbert Wolf, Adorf; Kurt Renz, Adorf; Rudolf Geipel; Kurt Hüller; Fa. Ernst Heinkel, Zweigbetrieb der Siemens-Werke Rostock; Georg Gebhardt; Albin Todt, Papstleithen; Richard Wunderlich, Papstleithen; Erich Uhlmann, Untertriebel; Martin Stieber, Untertriebel; Alfred Schmidt, Tiefenbrunn; Adopf Poland, Posseck; Otto Kürzel, Posseck; Hermann Richter, Oelsnitz; Erich Glockemann, Oelsnitz; Kurt Kaden, Oelsnitz; Erich Gruber, Oelsnitz; Betrieb Ernst Heinkel; Hermann Kasten, Oelsnitz, Gustav Ebner, Oelsnitz; Helmut Theodor Freude, Oelsnitz; Wilhelm Schramm, Lauterbach; Hermann Ruderisch, Mühlhausen; Friedrich Geipel, Brambach; Max Schreiber, Gürth.- Einspruch des Schuhmachers Karl Fritsch gegen die Enteignung seiner Siedlerstelle in Oelsnitz.- Aufstellung des Grundbesitzers der Fa. Ernst Heinkel AG, Rostock, Unterkunft Adorf.- Einspruch des Otto Dölling, Markneukirchen gegen seine Enteignung.- Prüfung der Einsprüchen von Josef Schmirler, Walter Schlenvogt, Walter Hensel, Gebrüder Heyne, Robert Koch, Willy Otto und Bruno Otto durch die Kriminalpolizei Adorf.- Namenliste mit Angabe der politischen Belastungen nach lfd. Nr. des Formblattes V..- Politische Burteilungen für Alfred Jaeckel, Oelsnitz; Arthur Feustel, Altmannsgrün; Grace Koch, Oelsnitz (Ehefrau des verstorbenen Dr. Leonhard Koch); Gottlieb Liebender und Helene Liebender, Oelsnitz. |
---|