Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 3773 |
---|---|
Datierung | 1932 |
Verwendung der Zinsen aus der Stiftung
Enthält u. a.: | Inhaltsverzeichnis.- Brief anlässlich des Ausscheidens des Oberschulrates Prof. Seeliger als Bezirksschulrat in Zittau.- Gesuche Hans Irmscher, Kantor, Burkersdorf; Erwin Fehrmann, Lehrer, Kiesdorf a. d. E.; Nicolaus Heine, Oberlehrer, Cunnewitz; P. Marschner, Lehrer, Gnaschwitz; Hans Roth, Lehrer, Eibau; Otto Schumann, Lehrer, Hochkirch; Heinz Strahl, Lehrer, Rosenhain; Ernst Voigt, Schulleiter, Gnaschwitz; Alfred Zachmann, Oberlehrer, Ebersbach i. Sachsen; Schuldirektor i. R. Schöne, Neukirch/Lausitz; Martha Görlich geb. Bartko, Lehrerswitwe, Löbau; Martha Kneisel, Lehrerswitwe, Löbau; Liddy Riedel geb. Schube, Lehrerswitwe, Bautzen; Marie Sende, Lehrerswitwe, Kubschütz; Anna Sperling, Lehrerswitwe, Bautzen; Trude Engelmann, Lehrerstochter, Reichenau (heute Bogatynia, Polen); Anna und Marie Knobloch, Lehrerstöchter, Zittau; Lydia Kubitz, Lehrerstochter, Bautzen; Klara Lorenz, Lehrestochter, Reichenau (heute Bogatynia, Polen); Anna Tempel, Lehrerstochter, Kleinwelka; Marie und Agnes Vogel, Lehrerstöchter, Weißenberg; Friedrich Bäuerle, Pfarrer, Türchau (heute Turoszów, Polen); Anna Lehmann, Pfarrerswitwe, Zittau; Marie Zieschang, Pfarrerswitwe, Königswartha; Margarethe Pescheck, Pfarrerstochter, Zittau; Dora von der Trenk, Pfarrerstochter, Kleinwelka; Walter Flach, Volkschullehrer, Zittau; Paul Gruner, Lehrer, Zittau; Richard Otto Arwed Kohlberger, Oberlehrer, Markersdorf (heute Markocice, Polen); Margarethe Meyer, Aushilfsfachlehrerin, Bautzen; Gustav Köhler, Kantor und Lehrer, Pohla; Edmund Krause, Lehrer, Walddorf; Walther Krohn, Lehrer, Seifhennersdorf; Walter Lindner, Lehrer, Neugersdorf; Paul Lhotzky, Oberlehrer i. R., Zittau; Michael Nauke, Lehrer, Radibor; E. Petrick, Kantor, Gröditz (bei Weißenberg); Emil Schäfer, Lehrer, Großwelka; Erwin Schneider, Lehrer, Milkel; Willy Wagner, Lehrer, Löbau; Charlotte Schüller geb. Hennig, Lehrerswitwe, Zittau.- Zeugnis der Studienanstalt Zittau für Eva Schüller (geb.: 1914) (Abschrift). |
---|---|
Landständisches Archiv | |
145 Bl. |