Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11040 Amtsgericht Brand-Erbisdorf
Archivaliensignatur | Nachtrag 379 |
---|---|
Datierung | 1901 - 1938 |
Handelsregister (Bl. 127 - 250)
Enthält: | HR 127: C. F. Gründig, Weigmannsdorf; Hohlmaß und Holzwarenfabrik, C. F. Gründig und Co., Weigmannsdorf.- HR 128: Sächsische Bogenlicht- und Dynamo-Kohlen-Werke Carl Giescke, Mulda.- HR 129: Muldaer Porphyr- und Gneis-Brüche Thiele und Comp., Mulda.- HR 130: Schaal und Viehweg, Cementsteinwarenfabrik Brand [Zementsteinfabrik].- HR 131: Sächsische Bogenlicht-Dynamo-Kohlen- und Camera-Werke, Carl Gieseke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mulda.- HR 132: Zeller und Hirsch; Tafelglashüttenwerke Zeller und Hirsch mit beschränkter Haftung, Brand.- HR 133: Börner und Schurk, Oberlangenau.- HR 134: Ernst Schulze, Brand; Paul Schulze, Brand.- HR 135: Reinhard Göpfert, Berthelsdorf; Reinhard Göpfert und Sohn, Berthelsdorf (umgeschrieben nach A 19).- HR 136: Ferd. Weinhold, Eisenhammer Langenau; Ferd. Weinhold Söhne, Langenau.- HR 137: Fettviehhandlung Rob. Hegewald, Großhartmannsdorf.- HR 138: Ernst Claus, Weigmannsdorf.- HR 139: Carl Wächtler, Brand.- HR 140: Matthes, C. Brand.- HR 141: Jäkel, Carl Mulda.- HR 142: A. Gerber, Brand.- HR 143: Emil Köhler, Großhartmannsdorf.- HR 144: Paul Dorn, Brand.- HR 145: Union-Fabrik elektrischer Kohlen-Cameras und Metallwaren, GmbH, Mulda.- HR 146: Friedr. Langer und Co., Brander Chemische- und Cementwarenfabrik, Baumaterialien- und Maschinenhandlung, Brand.- HR 147: Langenauer Kunstmöbelfabrik Giersch und Co., Oberlangenau; Langenauer Kunst-Möbel-Fabrik Max Giersch und Co., Oberlangenau.- HR 148: Holzwarenfabrik Lipsia, Eichner und Heinicke, Oberlangenau (umgeschrieben nach A 20).- HR 149: Carl Rüger, Mulda (umgeschrieben nach A 21).- HR 150: A. Lorenz, Brand.- HR 151: Tafelglashüttenwerke "Saxonia" Paul Menzel Brand i. Sa., Brand.- HR 152: Otto Günzel, Brand.- HR 153: Reinhardt und Bräunig, Oberlangenau.- HR 154: Paul Lorz, Brand.- HR 155: Langenauer Kunst-Möbel-Fabrik Karl Hergert Oberlangenau (umgeschrieben nach A 22).- HR 156: Albert Lange, Brand.- HR 157: Paul Zeising, Großhartmannsdorf.- HR 158: M. Böhme und Co., Berthelsdorf.- HR 159: Brander Farbwerke, Chemische Fabrik Dr. Otto Haase, Brand.- HR 160: Tafelglashüttenwerke Saxonia GmbH, Brand; Vereinigte Brander Tafelglashütte, mit beschränkter Haftung, Brand.- HR 161: Reinhard Pönisch , Brand; Reinhard Pönisch Nachf., Brand (umgeschrieben nach A 23).- HR 162: Philipp Friedrich, Berthelsdorf (umgeschrieben nach A 24).- HR 163: Dampfsägewerk Brand Paul Schuhmann, Brand.- HR 164: Weißflog und Sonntag, Mulda (umgeschrieben nach A 25.- HR 165: Paul Hunger, Mulda (umgeschrieben nach A 26).- HR 166: Schuh und Pantoffelfabrik Benno Kaden, Langenau (Sa.) Langenau; Kaden und Roth Schuh- und Filzwarenfabrik, Langenau; Benno Kaden, Schuhfabrik, Langenau.- HR 167: Weberei Mulda AG, Mulda; Spinnerei und Weberei Mulda AG, Mulda.- HR 168: Berthold und Krauße, Helbigsdorf.- HR 169: Sächsisch Böhmische Celluloidschmuckwaren-Fabrik Lehmann und Co., Brand.- HR 170: Glashütterwerke Czulius und Co., Erbisdorf; Erbisdorfer Glaswerke Hottenstein und Perger, Erbisdorf; Erbisdorfer Glaswerke Hottenstein und Co., Erbisdorf.- HR 171: Sächsische Metallwarenfabrik, Mulda; Sächsische Metallwarenfabrik Mulda GmbH, Mulda.- HR 172: Franz Clausnitzer, Brand.- HR 173: Schubert und Richter, Großwaltersdorf; Gottfried Neubert vorm. Schubert und Richter, Großwaltersdorf.- HR 174: Kurt Ottlinger und Co., Erbisdorf.- HR 175: Ernst Helbig, Erbisdorf (umgeschrieben nach A 27).- HR 176: Böhme und Schütt, Helbigsdorf.- HR 177: M. Böhme, Helbigsdorf (umgeschrieben nach A 28).- HR 178: Max Kluge und Co., Langenau (umgeschrieben nach A 29).- HR 179: Oskar Claus, Weigmannsdorf (umgeschrieben nach A 30).- HR 180: Karl Hunger, Kleinhartmannsdorf; Hunger und Lippmann, Kleinhartmannsdorf (umgeschrieben nach A 31).- HR 181: Paul Voigtländer und Co., Langenau.- HR 182: Holzindustrie Berlebach und Ullmann, Großhartmannsdorf.- HR 183: Langenauer Holzwerke Lötzsch und Co. Langenau.- HR 184: Max Schmerler, Randeck.- HR 185: Stuhlfabrik Anton Ulbricht, Randeck.- HR 186: Paul Kirschner, Mulda.- HR 187: Nestler und Bernhardt, Anton Nestler und Richard Bernhardt, Großhartmannsdorf.- HR 188: Nestler und Bernhardt GmbH, Großhartmannsdorf.- HR 189: Oscar Strauß, Weigmannsdorf (umgeschrieben nach A 32).- HR 190: Zihang und Co., Farbenglaswerke, Brand-Erbisdorf.- HR 191: Max Uhlig, Drahtwarenfabrik, Brand-Erbisdorf.- HR 192: Alwin Arnold, Weigmannsdorf (umgeschrieben nach A 33).- HR 193: Arthur Kunzmann, Holzstofffabrik, Mulda (umgeschrieben nach A 34).- HR 194: Sächsische Glasindustrie, GmbH, Brand-Erbisdorf.- HR 195: Mitteldeutsche Spiegelglaswerke, GmbH, Brand-Erbisdorf.- HR 196: Franz Brack und Co., Brand-Erbisdorf.- HR 197: Erzgebirgische Sitzmöbel-Industrie Arthur Lorenz, Brand-Erbisdorf; Erzgebirgische Sitzmöbel-Vertrieb Arthur Lorenz Brand-Erbisdorf .- HR 198: Maschinenfabrik für den Automobilbau Emile Luders, Brand-Erbisdorf.- HR 199: Max E. Werner, Langenau.- HR 200: Elite Motorenwerke AG, Brand-Erbisdorf; Elitenwerke AG, Brand-Erbisdorf; Elite-Diamantwerke AG, Brand-Erbisdorf.- HR 201: Asbest- und Kieselguhrwerke GmbH, Abteilung Korksteinfabrik Brand- Erbisdorf, Brand-Erbisdorf.- HR 202: Dampfhammerwerk Brand-Erbisdorf Georg Weinhold, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach A 35).- HR 203: Metallwaren- und Maschinenfabrik Max Kreher, Mulda.- HR 204: Bertahütte Tafelglaswerk Lippold und Müller GmbH, Brand-Erbisdorf; Bertahütte Tafelglaswerke Lippold und Söhne GmbH, Brand-Erbisdorf.- HR 205: Schippan-Werke GmbH, Langenau.- HR 206: Clemens Heuker, Brand-Erbisdorf.- HR 207: Mitteldeutsche Spiegelglasfabrik mit beschränkter Haftung Brand-Erbisdorf.- HR 208: Dellings Holzwarenfabrik Großhartmannsdorf.- HR 209: Bruno Klemm jun., Weigmannsdorf.- HR 210: August Trübenbach, Langenau (umgeschrieben nach A 36).- HR 211: Georg M. Schippan, Langenau.- HR 212: C. F. Hunger, Langenau.- HR 213: F. Bräunig, F. und Langer Holzwarenfabrik, Mulda (umgeschrieben nach A 37).- HR 214: Dämpfsägewerk Brand-Erbisdorf Weitzer und Jantzen, Brand-Erbisdorf.- HR 215: Haubold und Meißner Langenauer Schuhwarenfabrik, Langenau.- HR 216: Georg Uhlmann, Brand-Erbisdorf.- HR 217: Holzwarenfabrik Himmelsfürst, GmbH, St. Michaelis.- HR 218: Elektrizitätswerk Mulda Inh. Hedwig verw. Künzel, Mulda.- HR 219: Mitteldeutsche Spiegelglaswerke Max Fugmann, Brand-Erbisdorf.- HR 220: Walter Dellemann, Brand-Erbisdorf.- HR 221: Otto Lötzsch, Großwaltersdorf.- HR 222: Mitteldeutsche Glashüttenwerke GmbH, Brand-Erbisdorf; Glas GmbH, Brand-Erbisdorf; Auto-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brand-Erbisdorf.- HR 223: Arthur Wolf, Weigmannsdorf.- HR 224: Paul Berger und Co., Mulda.- HR 225: Robert Erler, Großhartmannsdorf (umgeschrieben nach A 38).- HR 226: Sächsische Reißzeugfabrik F. E. Hertel und Co., Randeck bei Mulda; Sächsische Reißzeugfabrik F. E. Hertel und Co. Nachf., Randeck bei Mulda.- HR 227: Bruno Grellmann, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach A 39).- HR 228: Arthur Schaal, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach A 40).- HR 229: Molkerei Brand-Erbisdorf Eduard Sandhagen, Brand-Erbisdorf.- HR 230: Martin Hübner, Brand-Erbisdorf.- HR 231: Sächsische Glashütten-Niederlage, Richard Goldschmidt und Max Thomas, Brand-Erbisdorf.- HR 232: Ingenieur Hans Hille, techn. Büro und Großhandlung elektrotechnischer Bedarfsartikel, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach A 41).- HR 233: Schuhmacher-Genossenschaft, GmbH, Langenau.- HR 234: Th Richter,. Inh. Curt Richter, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach A 42).- HR 235: Paul E. Homilius, Großhartmannsdorf.- HR 236: Erzgebirgische Holzwarenfabrik Saschiwack und Michael, Großhartmannsdorf; Erzgebirgische Holzwarenfabrik, Walter Saschiwack, Großhartmannsdorf.- HR 237: Metallwaren- und Maschinenfabrik Goedecke und Co., Mulda.- HR 238: Mitteldeutsche Ledervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Brand-Erbisdorf.- HR 239: Papierwarenfabrik Paul Bräunig, Langenau.- HR 240: Spielwarenfabrik Ernst Lippmann Kleinhartmannsdorf (umgeschrieben nach A 43).- HR 241: Erzgebirgische Flachsindustrie Himmelsfürst GmbH, St. Michaelis.- HR 242: Landwirtschaftliche Produkten- und Baumaterialien-Handlung Hermann Frenzel Großwaltersdorf.- HR 243: Adolf Müller, Abteilung Großwaltersdorf, Großwaltersdorf.- HR 244: Hohlglas-Aktiengesellschaft, Brand-Erbisdorf; Mitteldeutsche Glashüttenwerke Aktiengesellschaft, Werk Brand- Erbisdorf.- HR 245: Gesenkschmiederei, Preß- und Hammerwerk Langenau GmbH; Ferd. Weinhold Söhne, Gesenkschmiederei, Preß- und Hammerwerk GmbH, Langenau.- HR 246: Himmelsfürster Holzindustrie GmbH, St. Michaelis.- HR 247: Knauth und Lohrisch, Weigmannsdorf.- HR 248: Metall- und Sportartikel-Fabrik "Küwo", Langenau; Langenauer Metallwarenfabrik Arnold und Horbrig, Langenau.- HR 249: Weißflog und Bohrer Muldaer Kartonnagen-Fabrik GmbH, Mulda.- HR 250: Gebr. Fischer, Baumeister, Hoch- und Tiefbaugeschäft, Baumaterialienhandlung, Brand-Erbisdorf (umgeschrieben nach A 44). |
---|