Simon Marschall (Marschalg) zu Skassa (Scassau) verkauft dem Rat zu Großenhain (Hain) ein ewiges Licht in der dortigen Pfarrkirche und bestellt Magister Johannes Troß von Halle, Dr. der heiligen Schrift, obersten Prior und Provinzial der Serviten in deutschen Landen, zu dessen Aufseher.- Weitere genannte Personen: Magiister Heinrich Conradt von Vacha (Vach), Prior des Servitenklosters Großenhain; Johann von Erfurt (Erfford), Petrus von Vacha und Zacharias (Sacharias), Brüder des Servitenklosters Großenhain; Margarethe, Ehefrau Simon Marschalls.
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08208Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: