Heinrich von Miltitz, Verweser der Fürstentümer Sagan [heute Zagan, Polen], Priebus [heute Przewóz, Polen] und Naumburg [heute Nowogrodziec, Polen] überträgt im Namen von Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht von Sachsen der Ehefrau Katharina Franzkos von Kittlitz 22 Mark jährlicher Zinse im Dorf Barge (Bargow) [heue Ortsteil von Bukowina Bobrzanska, Polen] mit Zustimmung von dessen Vetter Caspar zu Barge als Leibgedinge und bestimmt Siegmund (Sigmunt) von Kittlitz (Kittelitz) zu Eisenberg (Ißenberg) [heute Rudawica, Polen] zum Vormund.- Weitere genannte Personen: Franzko, Sohn, und Katharina, Ehefrau Capars von Kittlitz.
Caspar von Bargow; Siegmund (Sigmunt) von Kittlitz (Kittelitz) zu Eisenberg (Ißenberg) ; Christoph Kottewitz (Cristoff Cottewitz), Hauptmann zu Sagan; Malchiar von Promnitz zu Hirschfeldau (Hirßfelde) [heute Jelenin, Polen]. |
Ohne Siegel. |
Früher Umschag des Saganschen Rechenbuchs Nr. 17. im Bestand 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv). |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08419bBenutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: