Beständeübersicht
Archivale im Bestand
20392 Rittergut Gnandstein
Archivaliensignatur | 809 |
---|---|
Datierung | 1557 - 1561 |
Einzelschriftstücke
Enthält u. a.: | Neubelehnungen, 1558 - 1561.- Erbhuldigung der Untertanen für die fünf Brüder, 1558.- Erbteilung mit Anschlag über das Rittergut Gnandstein, Ausgleichszahlungen für Brüder, Mutter und Schwestern, Vertrag über die Ritterdienste zusammen mit Wolftitz und Syhra, 1560.- Streit zwischen Gnandstein und Wolftitz um die Baufrondienste der Pferdner von Gnandstein und Wüstenhain nach Wolftitz, 1561.- Finanzangelegenheiten der Söhne Heinrich und Hildebrand, 1557.- Klagen gegen von Kreutzen, Frohburg um Jagdrechte in Eschefeld und Greifenhain, 1557.- Streitigkeiten mit Amt Altenburg um Jagdrechte in Leina und auf Altmörbitzer Flur, 1557 - 1561.- Geleitsfragen und Straßenbesserung in Altmörbitz, 1557.- Schäden der Gemeinde Dolsenhain durch Fuhrleute, 1561.- Register über Brandschäden in Roda, 1559.- Vertrag mit Rat zu Geithain um das Schankwesen in Roda, Frankenheim und Bruchheim, 1561.- Einzelne Strafgerichtssachen der Untertanen, 1557 - 1560.- Generalartikel zur Visitation im Leipziger Kreis, 1557.- Visitationen der Kirchen zu Niedergräfenhain, Frauendorf und Frankenhain, 1557.- Brunnenbau in der Pfarre zu Prießnitz und Gebrauch des Kirchhofs zu Elbisbach, 1557.- Neubesetzung der Pfarre zu Altmörbitz, 1558.- Differenzen des Pfarrers und der Gemeinde zu Eschefeld mit dem Pfarrer zu Frohburg um Rechte am Pfarrlehn, 1558.- Aufforderung an Richter und Schöffen aller Orte im Einsiedelschen Herrschaftsbereich mit Strafandrohung für regelmäßigen Besuch der Predigten zu sorgen, 1557.- Tanzverbot in Niederfrankenhain, 1557.- Landesherrliche Mandate. |
---|