Gut Gornau im Amt Schellenberg, nebst einem dazugehörenden Bauerngut, vom Oberforstmeister Caspar von Körbitz für 2300 Gulden 1570 gekauft, im selben Jahr aber Nicol Heber aus Pirna exklusive der Jagd, wie auch der Ober- und Erbgerichte für dieses Kaufgeld, welches er im Amt Augustusburg hätte verzinsen müssen, wieder erblich überlassen, und schließlich 1585 für 2300 Gulden dem Kammerfourier Hans Naumann, sowohl 400 Gulden an rückständigen Zinsen dem Schmiedemeister Ludwig Franke 1590 aus Gnaden geeignet worden, sowohl was wegen der von Nicol Heber aus Pirna gesuchten Erstattung einer von diesem Gut zum Wildlauf wieder eingezogenen halben Hufe Landes nebst unterschiedenem Wiesenwuchs hierbei vorgefallen
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10036 Finanzarchiv, Nr. Loc. 37270, Rep. 22, Augustusburg, Nr. 0008Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: