Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher
Archivaliensignatur | GB AG Pulsnitz Nr. 76 |
---|---|
Datierung | (1375, 1541 - 1625) 1652 - 1715 |
Hausbuch des Ritterguts
Bd. 1 | |
Enthält u. a.: | Inhaltsverzeichnis (gesamt) am Anfang.- Inhaltsverzeichnis für die einzelnen Orte am Ende. Enthält auch: Verkauf des Ritterguts Pulsnitz an Wolf von Werthern (1652).- Anschlag über das Rittergut.- Urbarium und Erbregister.- Erbhuldigung.- Gerichtsbarkeit über das Dorf Pulsnitz (Meißner Seite).- Vertrag des Gerichtsherrn mit dem Stadtrat wegen der Gerichtsbarkeit.- Schatzungsregister.- Stadtprivileg Kaiser Karls IV. für Pulsnitz (1375).- Lehnbriefe über das Rittergut Pulsnitz.- Schulordnung von Pulsnitz.- Lehnbrief über das Dorf Friedersdorf.- Dorfrügen von Friedersdorf.- Feuer-, Brau- und Bäckerodnung von Pulsnitz.- Kaufbrief über das Gut Ohorn. |
---|---|
Darin: | Böhmischvollung, Friedersdorf (Meißner Seite), Friedersdorf (Oberlausitzer Seite), Lichtenberg (bei Pulsnitz), Niedersteina (bei Pulsnitz), Ohorn, Pulsnitz, Pulsnitz (Meißner Seite), Thiemendorf (bei Pulsnitz), Weißbach (bei Pulsnitz). |
Provenienz: | Pulsnitz, Rittergut |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Pulsnitz Nr. 76Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1