Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11237 Geheimes Kriegsratskollegium
Archivaliensignatur | Loc. 10793/01 |
---|---|
Datierung | 1635 |
Subdelegierte Kommissare (Konvolut)
Enthält u. a.: | Verpflegungs- und Einquartierungsangelegenheiten.- Aushändigung von beim Kaufmann Hans Hammer in Leipzig befindlicher Reisekästen des kaiserlichen Obristleutnants Johann Andreas Keßler aus Dessau.- Gesuch der Ritterschaft des Amtsbezirks Borna um Verschonung vor Einquartierungen.- Gesuch der verwitweten Kurfürstin Hedwig von Sachsen um Abzug der in ihrem Wittum Lichtenburg einquartierten Kompanie bzw. wegen Verpflegung der dortigen Schaurottischen Kompanie.- Beschwerde der Bürgerschaft von Borna über geforderte Kontributionen.- Desgl. des Amtsschössers in Radeberg und in Senftenberg.- Beschwerde des Stadtrats von Bischofswerda über unbefugte Fischerei in umliegenden Teichen.- Werbeexzesse.- Gesuch des Stadtrats von Dommitzsch um Abzug des Obristwachtmeisters Lorenz Fürstenauer mit seinen Pferden.- Von Untertanen nach Torgau zu lieferndes Getreide.- Verpflegung der in Bischofswerda einquartierten Kompanien.- Akkord zwischen der Herrschaft Sonnewalde und dem dort logierenden Capitainleutnant Heinrich von Reichau über die Verpflegung.- Anweisung an den Stadtrat von Torgau zur Reichung von Geldverpflegung für die dortigen Soldaten.- Einquartierungslast des Gasthofs von Martin Horn in Colditz.- Verpflegung von drei Kompanien zu Ross aus dem Amt Colditz.- Gesuch des Stadtrats von Bischofswerda um Abzug der dort befindlichen 2 Kompanien mit 300 Pferden.- Gesuch des Wildmeisters Anton Zschimmer in Colditz um Verschonung von Einquartierungen.- Aufstellung der wöchentlichen Kontributionen aus den Ämtern.- Beschwerden über Plünderungen der in Bischofswerda einquartierten Reiter.- Beschwerde des Stadtrats von Torgau über Einquartierungen.- Beim Stadtgericht Ortrand angesetztes Verhör wegen des Todes eines Korporals durch einen Tumult.- Beschwerde des Fleischhauerhandwerks in Torgau über die vom Regimentsschultheiß des dort einquartierten Obristen Dietrich von Taube geforderte unentgeltliche Abgabe von Rinderzungen.- Im Amt Leisnig einquartierte Reiter.- Einquartierung von drei Kompanien in den Ämtern Colditz, Rochlitz und Borna.- Einquartierungen in Dresden.- Verpflegung der kurfürstlichen Leibregimenter. |
---|---|
Provenienz: | Geheime Kriegskanzlei |
Registratursignatur: | Rep. B, Loc. 95, No. 1065 |