Papst Alexander V. beauftragt den Bischof von Faenza sowie die Äbte von Porta Apostolorum [in Postelberg, heute Postoloprty, Tschechien] und Sagan [heute Zagan, Polen] in den Diözesen Prag und Breslau, die den Bischof Thimo von Meißen gewährte Zahlung des halben Zehnten von allem Einkünften der Geistlichkeit seiner Diözese [vgl. Nr. 05464] durchzusetzen.
Bleibulle anhängend an Hanffäden. |
Druck: CDS II, Bd. 2, Nr. 808. |
Pisa |
mlat. |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05466Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: