Der Rat zu Bautzen transsumiert am 24. November 1502 die folgende Urkunde vom 1. Juli 1462: Georg, König von Böhmen, zeigt den Bürgen zu Bautzen an, dass er im Streit zwischen Herzog Johann II. von Schlesien zu Sagan [heute Zagan, Polen] und der Stadt Görlitz um die Straßengerechtigkeit den Ausspruch getan hat, dass alle Salzwagen und anderen Kaufmannswagen von Sachsen nach Schlesien und Polen über Eilenburg oder Grimma und dann über Oschatz, Großenhain (Hayn), Königsbrück, Kamenz und Lauban [heute Luban, Polen] fahren sollen.
Stadtsekret von Bautzen an Pergamentstreifen. |
Prag (1462) |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 07759Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: