Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 3782 |
---|---|
Datierung | 1942 - 1944 |
Verwendung der Zinsen aus der Stiftung
Enthält u. a.: | Inhaltsverzeichnis.- Spendenaufforderungen für das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes.- Gesuche und/oder Dankschreiben Oskar Müller, Anstaltsoberlehrer und Kirchenmusikdirektor a. D., Löbau; Martha Görlich, Kantorswitwe, Löbau; Gertrud Kammel, Seifhennersdorf; Maria Sende, Lehrerswitwe, Kubschütz; Agnes Schuster, Lehrerswitwe, Zittau; Marianne Streller, Lehrerswitwe, Oybin; Charlotte Sturm, Lehrerswitwe, Reichenau (heute Bogatynia, Polen); Agnes Wuttke, Lehrerswitwe, Ostritz; Martha Israel, Lehrerswitwe, Ebersbach i. Sachsen; Elsbeth und Olga Kohlberger, Lehrerstöchter, Rohnau (heute Trzciniec, Polen); Leni Lehmann, Lehrerstochter, Baruth; Susanne Mai, Lehrerstochter, Zittau; Magdalene Mötefindt, Tiermalerin, Bautzen; Anna Tempel, Lehrerstochter, Gröditz (bei Weißenberg); Agnes Vogel, Lehrerstochter, Weißenberg; Else Israel, Pfarrerswitwe, Ebersbach i. Sachsen; Johannes Paul, Pfarrer, für seinen Sohn Siegfried Paul, Pfarrer in Rammenau; Irmgart Kanig geb. Schubart, Pfarrerswitwe, Eckartsberg; Pfarrerswitwe Klingsohr, Neusalza-Spremberg; Elsa Kunze, Pfarrerswitwe, Hausdorf; M. E. Langer, Pfarrerswitwe, Kamenz; Gertrud Teichgräber, Pfarrerswitwe, Pirna; Marie Zieschang, Pfarrerswitwe, Königswartha; Johanna Zimmermann geb. Freyer, Pfarrersfrau, Dresden; Hildegard Kluge, Beiersdorf; Theodora Leo, Bernstadt a. d. Eigen; Margarethe Pescheck, Pfarrerstochter, Zittau; Dora von der Trenck, Pfarrerstochter, Kleinwelka; Elisabeth Wagner, Pfarrerstochter, Neusalza-Spremberg; Käthe Wetzke, Pfarrerstochter, Bautzen; Maria, Johanna und Eleonore Pöhlmann, Großschönau; G. Schubert, Olbersdorf.- Übersichten über die Zuwendungsempfänger. |
---|---|
Landständisches Archiv | |
117 Bl. |