Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11162 Sächsische Stiftung für Familienforschung
Archivaliensignatur | 089 Schutzfrist bis: 27.08.2076 |
---|---|
Datierung | 1903 - 1990 |
Sächsisches Adelsbuch (Nr. 1-50)
Bd. 1 | |
Enthält: | Nr. 1: von Gersdorff, Karl Adolf Egon, Oberst und Regimentskommandeur, Leipzig-Gohlis; Deutscher Uradel (S. 1-4).- Nr. 2: von Gersdorff, Georg Eduard William, Major und Bataillonskommandeur, Straßburg/Elsass; Deutscher Uradel (S. 9-12).- Nr. 3: von Gersdorff, Ida Agnes, Witwe des Obersten z. D. Friedrich Eduard von Gersdorff, Dresden; Deutscher Uradel (S. 17-20).- Nr. 4: von Mangoldt-Reiboldt, Ehrich Gustav Carl Ferdinand, Hofmarschall, Dresden; Deutscher Uradel (S. 25-28).- Nr. 5: von Mangoldt-Gaudlitz, Hans Georg Walter, Oberleutnant, Grunewald bei Berlin; Deutscher Uradel (S. 33-36).- Nr. 6: von Mangoldt, Rosa Isidora, Witwe des Generalmajors Georg von Mangoldt, Dresden; Deutscher Uradel (S. 41-44).- Nr. 7: von Mangoldt, Hedwig, Blasewitz bei Dresden; Deutscher Uradel (S. 49-52).- Nr. 8: von Dieskau, Holm, Oberamtsrichter, Leipzig; Deutscher Uradel (S. 57-60).- Nr. 9: von Pentz, Gotthardt Friedrich Alexander, Rittergutsbesitzer und Majoratsherr, Schloss Brandis; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 65-68).- Nr. 10: von Pentz, Hans Christian Walter, Leutnant, Oschatz; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 73-76).- Nr. 11: Sahrer von Sahr, Dietrich August Leo, Rittergutsbesitzer, Dahlen; Deutscher Uradel (S. 81-84).- Nr. 12: Sahrer von Sahr, Alfred Georg, Rittergutsbesitzer, Ehrenberg; Deutscher Uradel (S. 89-92).- Nr. 13: von Carlowitz-Hartitzsch, Hans Georg, Hausmarschall, Dresden; Deutscher Uradel (S. 97-102).- Nr. 14: von Uslar-Gleichen, Carl Alexander Wilhelm Christian, Bahnhofsinspektor, Zittau; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 105-108).- Nr. 15: von Uslar-Gleichen, Cuno Carl Theodor Eugen, Fürstlich-Schönburgischer Oberrentmeister, Waldenburg; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 113-116).- Nr. 16: von Uslar-Gleichen, Hans Ernst Ferdinand, Hauptmann, Leipzig; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 121-124).- Nr. 17: von Uslar-Gleichen, Melchior Hans Charles Friedrich, Generalmajor z. D., Dresden; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 129-133).- Nr. 18: von Uslar-Gleichen, Curt Emil Hans Carl, Hauptmann, Dresden; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 137-140).- Nr. 19: von Beschwitz, Heinrich Moritz Max, Rittmeister z. D., Arnsdorf bei Böhrigen; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 145-149).- Nr. 20: von Friesen, Carl Oskar, Privatus, Paulsberg in Zitschewig [heute Radebeul]; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 153-158).- Nr. 21: von Friesen, Friedrich Otto Heinrich, Major a. D., Rötha; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 161-166).- Nr. 22: von Friesen, Ernst Georg Moritz, Generalmajor z. D., Dresden; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 169-172).- Nr. 23: von Friesen-Miltitz, Carl Friedrich Christian, Generalmajor z. D., Dresden; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 177-181).- Nr. 24: von Friesen, Heinrich August Luitbert, Gesandter an den deutschen Höfen; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 185-189).- Nr. 25: von Friesen, Alexander Luitbert, Generalmajor z. D., Cunnersdorf bei Königstein; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 193-197).- Nr. 26: von Friesen, Gisbert Max, Großherzoglich Oldenburgischer Oberkammerherr a. D., Karlsruhe; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 201-204).- Nr. 27: von Friesen, Richard Julius Edwin, Leutnant, Dresden; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 209-212).- Nr. 28: von Zedtwitz, Franz, K. u. K. Oberleutnant a. D., Bad Elster; Deutscher Uradel, Grafen (S. 217-221).- Nr. 29: zu Castell-Castell, Friedrich Ludwig Karl Georg, Bezirksassessor, Pirna; Deutscher Uradel, Grafen mit dem Prädikat "Erlaucht" (S. 225-228).- Nr. 30: von Zezschwitz, Alfred Eduard Adolph Reginald, Privatus, Dresden; Deutscher Uradel (S. 233-236).- Nr. 31: von Zezschwitz, Friedrich Theodor, Landesältester, Deutschbaselitz bei Bautzen; Deutscher Uradel (S. 241-244).- Nr. 32: von Zezschwitz, Adolph Christoph Joseph Alphons, Oberst a. D., Dresden; Deutscher Uradel (S. 249-253).- Nr. 33: von Zezschwitz, Carl Heinrich Gerhard, Pfarrer, Wohlbach bei Adorf/Vogtland; Deutscher Uradel (S. 257-260).- Nr. 34: von Zezschwitz, Clemens Gotthelf Theodor, Oberstleutnant z. D., Dresden; Deutscher Uradel (S. 265-268).- Nr. 35: von Zezschwitz, Franz Edmund Ferdinand, Major z. D., Wurzen; Deutscher Uradel (S. 273-277).- Nr. 36: von Zezschwitz, Wolf Caspar Joachim, Rittmeister, z. D., Freiberg; Deutscher Uradel (S. 281-284).- Nr. 37: von Zezschwitz, Carl Friedrich Paul, Landrichter, Bautzen; Deutscher Uradel (S. 289-292).- Nr. 38: von Zezschwitz, Johann Heinrich Hermann Joseph, Leutnant, Leipzig; Deutscher Uradel (S. 297-300).- Nr. 39: von Buseck, Friedrich Ferdinand Rudolph, Privatus, Dresden; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 305-309).- Nr. 40: von Salza und Lichtenau, Hermann, Präsident der Oberrechnungskammer a. D., Dresden; Alter Adel aus Anfang des 15. Jahrhunderts, nicht Uradel, die Adelsart der Freiherrlichen Familie von Salza ist durch Beschluss des Beirates der Sächsischen Stiftung für Familienforschung vom 2. September 1924 abgeändert worden wie folgt: "Deutscher Uradel, Freiherrnstand", Freiherrn (S. 313-318).- Nr. 41: von Gentil de Lavallade, Gottfried Carl Wilhelm Feodor, Major a. D., Dresden; Französischer Briefadel (S. 321-325).- Nr. 42: Filek Edler von Wittinghausen, Heinrich Carl Friedrich Vollrath Herbert, Blasewitz bei Dresden; Österreichischer Briefadel (S. 329-332).- Nr. 43: von König, Albert Traugott, Major a. D., Noschkowitz bei Ostrau; Deutscher Reichsbriefadel (S. 337-340).- Nr. 44: von König, Kurt Traugott Carl Victor, Oberleutnant; Deutscher Reichsbriefadel (S. 345-358).- Nr. 45: von Alberti, Friedrich Ludwig Oskar, Berginspektor, Oelsnitz/Erzgebirge; Württembergischer Briefadel (S. 353-356).- Nr. 46: von Kieter, Alexander, Tonkünstler und Ingenieur, Dresden; Deutscher Reichsbriefadel (S. 361-364).- Nr. 47: von Lippe, Constantin Robert, Domänenpächter, Helfenberg; Deutscher Reichsbriefadel (S. 369-373).- Nr. 48: von Lippe, Georg Bernhard, Rittergutsbesitzer, Cunnersdorf; Deutscher Reichsbriefadel (S. 377-380).- Nr. 49: Speck von Sternburg, Maximilian Alexander, Rittergutsbesitzer, Lützschena bei Leipzig; Bayerischer Briefadel, Freiherrn (S. 385-392).- Nr. 50: von Abendroth, Alexander Bernhard Ernst, Obersteuerkontrolleur; Deutscher Reichsbriefadel (S. 393-399). |
---|