König Anton bekennt, dass er den Kammerherrn Friedrich Carl Herrmann von Weißenbach und seine rechtmäßigen Erben mit dem Schloss, dem Vorwerk und dem Dorf Frauenhain einschließlich aller näher bezeichneten Zugehörungen und weiterer genannter Flecken in der Pflege Großenhain mit allen näher bestimmten Rechten als Mannlehen belehnt. Die Mitbelehnten sind auf der fehlenden Seite des Libells vermerkt. - Unterschrift und Siegel angekündigt.
Kanzler Ernst Friedrich Carl Aemilius von Werthern, Friedrich Wilhelm von Brandenstein, Carl Joseph von Hopfgarten, Ferdinand August Meißner, Karl Friedrich Schaarschmidt, Dr. Carl Gustav Adolph Gruner. |
Unterschrift Anton.- SP fehlt, Löcher im zerrissenen Rückenfalz für die Kordel zur Anbringung des Siegels vorhanden. |
jetzt im Bestand 10227 Grundherrschaft Frauenhain |
Grundherrschaft Frauenhain |
gegeben zu Dresden, den sechszehnten monats tag des März nach Christi unsers lieben herrn geburt im eintausend achthundert und neun und zwanzigsten jahre. |
Dresden |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10080 Lehnhof Dresden, Nr. U 48Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: