Beständeübersicht
Archivale im Bestand
Kurfürst Friedrich III. von Sachsen belehnt die Brüder Haugold, Heinrich Hildebrand und Heinrich Abraham von Einsiedel, ihre Leibeslehnserben und ihre Vettern auf Prießnitz mit dem Schloss und Städtchen Kohren einschließlich Gerichtsbarkeit und Zubehör, mehreren Vorwerken und dem Dorf Sahlis, weiteren Dörfern (Hopfgarten; Wolftitz u. a.) mit allen Rechten und Gerechtigkeiten einschließlich Fisch- und Jagdrechten.
20536 Rittergut Sahlis mit Rüdigsdorf
Archivaliensignatur | U 1 |
---|---|
Datierung | 24. Februar 1508 |
Kurfürst Friedrich III. von Sachsen belehnt die Brüder Haugold, Heinrich Hildebrand und Heinrich Abraham von Einsiedel, ihre Leibeslehnserben und ihre Vettern auf Prießnitz mit dem Schloss und Städtchen Kohren einschließlich Gerichtsbarkeit und Zubehör, mehreren Vorwerken und dem Dorf Sahlis, weiteren Dörfern (Hopfgarten; Wolftitz u. a.) mit allen Rechten und Gerechtigkeiten einschließlich Fisch- und Jagdrechten.
Zeugen: Balthasar Graf zu Schwarzburg, Ritter Wolf von Weißenbach, Kanzler Dr. Johann Biermost, Friedrich Thun, Amtmann zu Altenburg, Hans Leymbach, Landrentmeister u. a.
Beglaubigungsmittel: | angekündigt, fehlt |
---|---|
Orginaldatierung: | Dornstags sancti mathie Ap[osto]li, anno domini millesimo quingentesimo octavo |
Editionen: | Weimar |
Ausstellungsort: | 1508 |
Vermerke: | Dorsualvermerk: Sahliser Lehn-Brieff; Lehnbrief üb. Sahlis an Abraham von Einsiedel v. Ao. 1508 |
Registratursignatur: | Nr. 11; Nr. 8; Nr. 3 |