Beständeübersicht
Archivale im Bestand
10001 Ältere Urkunden
Archivaliensignatur | 13695 |
---|---|
Datierung | 11. Jan. 1675, 16. Jan 1685, 20. Juli 1688 |
Herzog August von Sachsen-Weißenfels quittiert über die von der verwitweten Landgräfin Hedwig Sophie von Hessen-Kassel erhaltenen 13333 Reichstaler Ehegelder Charlottes von Hessen-Eschwege, Witwe seines Sohnes, Herzog August von Sachsen-Weißenfels.
Enthält auch: | Obligation des Herzogs Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels, die von den Ehegeldern von Charlotte von Hessen-Eschwege, Witwe seines Bruders, jetzt Ehefrau des Grafen Johann Adolf von Bentheim-Tecklenburg, rückständigen 6000 Reichstaler auszuzahlen und zu verzinsen, Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels, den 16. Januar 1685, Papier, Siegel und Unterschrift des Ausstellers.- Punktation der Rentkammer in Weißenfels mit dem Abgeordneten des Grafen Johann Adolf von Bentheim-Tecklenburg wegen Quittierung der 13333 Reichstaler Ehegelder Charlottes von Hessen-Eschwege, Schloss Neu-Augustusburg den 20. Juli 1688, Papier, Siegel und Unterschriften. |
---|---|
Beglaubigungsmittel: | Siegel und Unterschrift des Ausstellers. |
Ausstellungsort: | Halle |
Sprache: | deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |