Beständeübersicht
Archivale im Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
Archivaliensignatur | 3622 |
---|---|
Datierung | 1876 - 1877 |
Gewährung von Unterstützungen aus der von Nostitz-Weigsdorfer Stiftung an Schullehrer
Enthält u. a.: | Gesuch des Carl Gustav Schubert, Schuldirektor, Königsbrück für die Ausbildung seiner Tochter als Kindergärtnerin.- Gesuche Christian Leberecht Gründer, Reibersdorf; Christian Heinrich Seifert, Bischheim; Julius Haase, Hauswalde; W. Gärtner, Gottschdorf; Carl Schneider, Wartha; Johann Gabriel Jacob, Seifhennersdorf; A. G. E. Helbig, Hainewalde; Fr. August Neißner, Herwigsdorf bei Zittau; Heinrich Apel, Cosel bei Königsbrück; Eduard Budich, Schmorkau; Gottlieb Adolf Werner, Lauba; Fanny Endler, Schirgiswalde; Johann Gustav Weichsel, Oberolbersdorf; Carl August Jarick, Zeißholz; A. F. F. Stephan, Pulsnitz; Louis Bäthke, Ebersbach Hainschule; C. F. Hilbrig, Neschwitz; Carl August Sperling, Baschütz; Julius Otto Hille, Großschönau; Andreas Schaue, Kleinschönau; Carl Gottlieb Bordan, Obercunewalde; Oskar August Roesler, Obercunewalde; Johann Suschke, Kleinbautzen; Johann Wagner, Hochkirch; J. Theodor Heynemeyer, Waltersdorf; Carl August Engler, Berthelsdorf; Ernst Ferdinand Kunack, Jonsdorf bei Zittau; Joh. Gottlob Bischoff, Großschönau; Carl Ernst Becker, Bautzen Michaelisschule; August Carl Jaurich, Rektor in Weißenberg; Ernst Gottlieb Moritz Kern, Weigsdorf bei Zittau; G. Mihan, Luga; Hermann Babick, Saritsch; Johann Borsch, Burk; J. Kanig, Rachlau; August Lorenz, Reichenau, katholisch; Jacob Kral, Radibor, katholisch; E. G. Ludwig Rolle, Wald; Oskar Schönbach, Großschönau; Ernst Moritz Trenkler, Rosenthal bei Zittau; Hermann Ferdinand Herrlich, Türchau; Hermann Hilbrig, Großwelka; Conrad Gustav Gründer, Oberherwigsdorf; E. Engler, Mitteloderwitz; Ernst Friedrich Fritsche, Großschönau; Carl Gottlob Ferdinand Richter, Rohna; Ernst Benjamin Moritz Schubert, Sohland a. d. Spree; E. Gustav Kohlberger, Rohnau; Carl August Krusche, Rachlau; A. Knobloch, Oppitz; Wilhelm Julius Studer, Möhrsdorf; Theodor Berthold Richter, Leuba; Friedrich Arno Junghänel, Neundorf a. d. Eigen; Hermann Bruno Ludwig, Niedercunnersdorf; Ernst Eduard Rothenburg, Purschwitz; Johann Traugott Görlich, Lawalde; Johann Ernst Hocker, Maltitz; Paul Herzig, Schönfeld; Joseph Löbmann, Ostritz, katholisch; E. A. Kriegel, Sohland a. d. Spree; Johann Mittasch, Großdehsa; J. A. Schulze, Walddorf; Johann Kunze, Lautitz; Ernst Ferdinand Jäckel, Ebersdorf; Herrmann Bischoff, Obercunnersdorf; Ernst August Prietzel, Obercunnersdorf; Friedrich Härtig, Spitzcunnersdorf; Ernst Moritz Taubmann, Seitendorf; Fr. Kirsten, Wendischsohland; Carl Gottlieb Schöne in Kittlitz, emeritierter Lehrer in Rosenhain; Ernst Döring, Hirschfelde; Johannes Wehle, Seidau; Paul Richard Kroker, Sohland a. Rotstein; Hermann Pöhlmann, Seifhennersdorf; Theodor Gustav Louis Tempel, Eckartsberg; Reinhold Gottlob Ferdinand Scheibe, Gießmannsdorf; Opitz, Niederneukirch; J. G. Sachße, Cunewalde; Rieschke in Löbau, emeritierter Lehrer Ebersdorf; E. Hugo Schleinitz, Obersteina; E. H. Schäfer, Niedersteina; Gustav Füssel, Lückendorf; P. Knöbel, Klix; Ernst Eduard Herrmann, Pulsnitz; Wilhelm Döring, Pulsnitz; J. Chr. Trentzsch in Großgrabe, emeritierter Lehrer Bulleritz; Roscher, Milstrich; Paul Schulze, Cunnersdorf (bei Kamenz); Kantor Stephan, Pulsnitz; C. Dressler, Rauschwitz (bei Elstra); Emil Grützner, Oberfriedersdorf (bei Neusalza); Carl August Lorenz, Eibau; B. Barthel, Elstra; Ernst Steglich, Bretnig; A. Sinks, Mittelweigsdorf; K. E. Kessel, Pulsntiz; K. Eisert, Oberebersbach; Carl August Tutschke, Neukirch (bei Königsbrück); Carl August Bartusch, Prietitz; Samuel Gustav Tschaschel, Jonsdorf (bei Zittau); Johann Busche, Bretnig; Ernst Werner, Kamenz; Carl Ferdinand Schieblich, Lückersdorf; Georg Gustav Lehmann, Elstra, Julius Knoschke, Seifhennersdorf; Friedrich August Schöbel, Niederfriedersdorf; Johann Christoph Ehrlich, Straßgräbchen; Wilhelm Reinhard Bähr, Zschornau; Schöne, Wehrsdorf; Ernst J. Schöbel, Ebersbach; Ernst Schelle, Reichenau; Adolf Gruner, Kamenz; Bartusch, Commerau (bei Klix); Carl Friedrich Scheibler, Mittelcunewalde; Ernst Gottlieb August Knobloch, Spreedorf; K. W. Pollack, Luppa; Johann Abraham Höhne, Wiesa; Wilhelm Hubrig, Ebersbach; Wilhelm Gärtner, Hauswalde; Carl Gottlob Opitz, Elstra; Gustav Paul Krause, Kittlitz; Ernst Roth, Eibau; Friedrich Berhhard Görner, Sohland a. d. Spree; Christian Leberecht Gründer, Reibersdorf.- Namenliste der katholischen Lehrer, die für die Weihnachtsgabe vorgeschlagen werden.- Dankschreiben Sebastian Noack, Nebelschütz und Julius Knöschke, Seifhennersdorf für die Weihnachtsgabe. |
---|---|
Landständisches Archiv | |
291 Bl. |