Bergung von Büchern aus enteigneten Herrenhäusern und Schlössern für wissenschaftliche Bibliotheken
Bd. 3 |
Errichtung einer Landestauschstelle für Büchereien in Leipzig.- Verbleib von Büchereien.- Bücherverzeichnis der ehemaligen Fürstenschule Meißen.- Joachim von Eckardtstein, Reichwalde.- Ehem. Lehrerseminar Annaberg.- Dr. Heinrich Voigt, Göttingen.- Schloß Siebeneichen.- von Nostitz.- Schloß Kriebstein.- Schumann, Brockwitz.- Haus Wettin, Schloß Moritzburg.- Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft.- von Friesen-Miltitz, Batzdorf.- Gebietsgemeinschaft Hainichen.- Ministerialrat Frey, Berlin (Schloß Gauernitz).- Shakespeare-Bibliothek in Rötha.- Schloß Wachwitz.- Institut für Länderkunde, Leipzig.- Rittergut Schilbach b. Schöneck.- Gutsarchiv Cunewalde.- Dr. Munzinger, Dresden.- Schloßarchiv Wildenfels.- Dr. Straub, Dresden.- von Nostitz, Schloß Schweikershain.- Bibliotheken Thammenhain, Kriebstein, Bennewitz, Heyda, Kühnitzsch, Lossa, Schmölen und Zschorna.- Schloß Püchau. |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Nr. 1719Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: