Das Justizamt Dresden, erste Abteilung, beurkundet eine Hypothek von 6.000 Talern, welche von den Erben des Prinzen Maximilian, (Luise von Lucca, Prinzessin von Sachsen, König Friedrich August II. von Sachsen, Prinzessin Maria Amalia, Herzogin zu Sachsen, und Prinz Johann, Herzog zu Sachsen) für die von demselben im Jahr 1822 zur Erziehung armer Kinder gegründeten Clementinischen Stiftung auf dem in der Wilsdruffer Vorstadt zu Dresden an der Ostraallee gelegenen, mit No. 31 bezeichneten Palais errichtet worden ist
Auszug aus dem Testament des Prinzen Maximilian vom 23. November 1826.- Abschrift der Urkunde von Prinz Maximilian über die Clementinische Stiftung vom 12. Juni 1822. |
Siegel des Justizamtes.- Unterschrift des Beamten. |
Dresden |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10699 Neuere Urkunden, Nr. 0216Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: