Beständeübersicht
Archivale im Bestand
11269 Hauptzeughaus
Archivaliensignatur | Loc. 14600/08 |
---|---|
Datierung | 1568 - 1599 |
Angelegenheiten des Zeughauses Dresden
Enthält u. a.: | Auf Ansuchen des Stadtrats von Dresden bewilligter Neuguss der zerbrochenen alten Saigerschelle, 1582 - 1583.- Bau- und Verbesserungsbedarf beim Zeughaus Dresden, 1575 - 1776.- Aufstellung der im Zeughaus Dresden vorhandenen Kugeln, 1575.- Verzeichnis umzugießender Geschütze, o. D.- Abkommen zwischen dem Zeugmeister Paul Buchner und Abraham Kalbe und Nikolaus Krigler, Abgesandte des Plattnerhandwerks in Nürnberg, wegen Anfertigung von Rüstungen für das Zeughaus Dresden, 1588.- Schwefelliefervertrag mit Antonius Agicola aus Schneeberg, 1599.- Verzeichnis der Kosten für 18 Geschütze an Metall, Pulver und Kugeln, o. D.- Verzeichnis über die Besoldung der Artillerieangehörigen der Festung Dresden nach Dienstgraden [ohne Namen, um 1597].- Namensverzeichnis der Kommandanten des Fußvolkes in den Kreisen mit Angabe der Farben der Fahnen, o. D.- Namensverzeichnis der Hauptleute des Regiments des Obristen von Schlieben, o. D.- Feuerwerk in Dresden am 14.8.1576.- Anschlag über den Bau einer neuen Pulvermühle, 1576.- Anschlag über die Kosten über die von Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen dem kaiserlichen Kammerrat und Landhofmeister des Königreichs Böhmen Christoph Pappe geschenkten Feldschlange, genannt grüner Specht, o. D.- Im Auftrag der Kurfürstin Agnes Hedwig von Sachsen, geb. Fürstin von Anhalt-Zerbst, gefertigte Wagen, 1587, 1579. |
---|---|
Registratursignatur: | Lit. A, Loc. 10, No. 1 |