Hans von Bieberstein, Herren zu Beeskow, quittiert Ritter Heinrich von Miltitz, Verweser zu Sagan [heute Zagan, Polen] und Priebus [heute Przewóz, Polen], über für die Verschreibung seiner Herrschaften Sorau [heute Zary, Polen], Storkow und Beeskow empfangene 6000 Rheinischen Gulden sowie ein am Mittwoch vor Galli [14. Oktober] 1478 in Ofen [heute Buda, Ungarn] ausgestelltes Schreiben König Matthias' von Ungarn und Böhmen.
Anhängendes Siegel. |
deutsch |
Pergament |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 08368Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv Dresden
Gliederung des Bestandes: