Beständeübersicht
Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher
Archivaliensignatur | GB AG Schwarzenberg Nr. 200 |
---|---|
Datierung | 1825 - 1847 (1863 - 1866) |
Gerichtshandelsbuch für Hammerwerke
Bd. 2 | |
Enthält u. a.: | Namensregister am Anfang. Enthält auch: Verzeichnis der beim Amt Schwarzenberg zu Lehn gehenden Hammerwerke und Drahthämmer.- Lehnschein über das Hammerwerk Rothenhammer in Unterwiesenthal für Eduard Wilhelm Breitfeld.- Verkauf der Hammerwerke in Erla und Großpöhla sowie des Arnoldshammers und des Rothenhammers in Rittersgrün an Eduard Wilhelm Breitfeld und Karl Gotthilf Nestler.- Verkauf des Hammerwerks Schössel in Unterwiesenthal an Carl Ludwig von Elterlein.- Verkauf des Drahthammerwerks in Mittweida (bei Schwarzenberg).- Verkauf der Hammerwerke in Breitenhof und Neidhardtsthal an Christiane Caroline Auguste von Stieglitz .- Verkauf des Hammerwerks Muldenhammer (bei Eibenstock).- Verkauf des Hammerwerks Pfeilhammer.- Verkauf des Hammerwerks Wittigsthal an Karl Gotthilf Nestler.- Nachtrag des Gerichtsamts Schwarzenberg über den Verkauf des Eisenhüttenwerks in Schönheiderhammer an Hugo Edler von Querfurth. |
---|---|
Darin: | Breitenhof, Carlsfeld, Erla, Großpöhla, Mittweida (bei Schwarzenberg), Muldenhammer (bei Eibenstock), Neidhardtsthal, Obermittweida, Pfeilhammer, Rittersgrün, Schönheiderhammer, Schwarzenberg, Unterblauenthal, Unterwiesenthal, Wildenthal, Wittigsthal, Wolfsgrün (bei Eibenstock). |
Provenienz: | Schwarzenberg, Amt |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 12613 Gerichtsbücher, Nr. GB AG Schwarzenberg Nr. 200Benutzung im:
Hauptstaatsarchiv DresdenGliederung des Bestandes:
1