Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg
Archivaliensignatur | 2549 |
---|---|
Datierung | 1587 - 1605 |
Klage von Christian Hain, Bürger in Zwickau, gegen Hieronymus Krahwieder, Austeiler in Freiberg, wegen einer Zivilschuld
Enthält u.a.: | Rechnung über die Vormundschaft für den zweijährigen Sohn Christian des verstorbenen Schössers Nicol Hain aus Meißen in zweiter Ehe mit der ebenfalls verstorbenen Tochter von Georg Schwarz durch Hans Müller von Berneck, Bürger in Dresden, von 1587 - 1601.- Klage Müllers von Berneck für sein Mündel gegen Samuel Ottenbach und Bernhardt Pflug, Vormünder der Kinder aus Nicol Hains erster Ehe, auf Herausgabe gepfändeter Gold- und Silbergegenstände seiner Mutter, 1592.- Vorwurf der Erben Nicol Hains, Moritz Salbert u.a. gegen Müller von Berneck, für ihren unmündigen Stiefbruder und Schwager 1170 Taler 15 Groschen 7 Pfennige und 1 Heller Ausbeute von der Hohen Birke erhalten und verbraucht zu haben.- Erklärung Müllers über die Kosten des Unterhalts und der Versorgung auf Schulpforta.- Klage Salberts gegen Müller.- Erklärung von Hans Müller von Berneck, nunmehr Bergmeister in Iglau [Jihlava], um die Vormundschaft vom Schösser Hain vor seinem Tode gebeten worden zu sein.- Klage Christian Hains gegen Krahwieder wegen der Ausbeutezahlungen auf Bergteile seines verstorbenen Vaters an Müller anstatt diese gemäß Bergordnung beim Rat zu Freiberg zu deponieren.- Spruch des Schöppenstuhls zu Jena, Gutachten der Juristischen Fakultät Leipzig sowie von Friedrich Scheuzenstückl zu Weichnitz, kaiserl. Hauptmann der Bergstädte Schönfeld [Krasno], Schlaggenwald [Horni Slavkov] und Lauterbach [Cista u Rovne].- Auszug aus dem Stadtbuch vom Meißen über den Hausverkauf von Nicol Hains Erben an den Schuster Hans Schreiner, 1587. |
---|---|
Registratursignatur: | Nr. 33; Nr. 41; Nr. 27; Sekt. 116 |
Bestellen als:
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 2549Benutzung im:
Bergarchiv FreibergGliederung des Bestandes:
1