Beständeübersicht
Archivale im Bestand
40026 Stolln-Administration des fiskalischen Rothschönberger Stolln
| Archivaliensignatur | 11 |
|---|---|
| Datierung | Sep. 1855 - Dez. 1856 |
Betrieb und Haushalt des fiskalischen Rothschönberger tiefen Erbstolln
| Bd.11 | |
| Enthält u.a.: | Besuch des Königs im Huthaus in Reinsberg.- Tod des Schichtmeisters Arnold.- Gesuche von William Ring, Bergschullehrer Christian Friedrich Neubert, Theodor Ewald Hesse und Karl August Gläser um Übertragung der Schichtmeisterfunktion.- Trennung der Rechnungsführung und Spezialkassenführung, Ernennung Hesses zum Schichtmeister und des Registerschreibers Gläser zum Rechnungsführer.- Berechnung des Aufwandes für die Bergparade beim Begräbnis des Oberbergrates Stiller.- Eingabe der Bergmagazinverwaltung wegen Rückgangs der Magazinbrotabnahme auf die Hälfte des zu bestellenden Pensums.- Übergabe des beim Alten tiefen Fürstenstolln aufgewahrten fiskalischen Bohrgezeugs und des Krokow von Wikerodschen [Karl Johann Reinhold von der Wickerau, Graf von Krockow] Steinsprengapparates an den Rothschönberger Stolln.- Verzeichnis der aus Bergamtsakten ausgehefteten und der Stolln-Administration übergebenen Grundeigentums- und Berechtigungsurkunden.- Projekt für die Turbinenanlage im VII. Lichtloch.- Versuche mit Erlaer und Inneberger Stahlgezäh.- Besoldungserhöhung für Oberbergrat von Warnsdorff nach Aufrücken in die Erste Bergratsstelle.- Verstärkung der Wasserhaltungsmaschinen auf dem II. und VII. Lichtloch.- Brunnenzäpfung in Neukirchen.- Vertrag mit der Maschinenfabrik und Eisengießerei Jacobi in Meißen über die Lieferung einer Cornwaller Dampfmaschine. |
|---|---|
| Darin: | Bl. 44: Bekanntmachung des Oberbergamtes über die Reduzierung der Geldunterstützung auf Korn sowie die vorzugweise Auszahlung in Brot der Bergmagazinanstalt v. 6.12.1855 (Druck) |